| news | reisebüro» veranstalter
Offener Brief: Reisebranche wartet auf Hilfspaket
In einem offenen Brief an Bundesminister Mag. Gernot Blümel, der auch an den Regierungschef Sebastian Kurz und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger ging, fordert der Fachverband für Reisebüros die Arbeiten an einem Hilfspaket für die Reisebürobranche voranzutreiben.
Sehr geehrter Herr Bundesminister Blümel,
die österreichischen Reisebüros und Reiseveranstalter haben mit einer gewissen Erleichterung die Ankündigung eines eigenen auf die Reisebürobranche abgestimmten Hilfspakets durch Bundeskanzler Sebastian Kurz und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger wahrgenommen. Für viele Unternehmer war diese Meldung ein wichtiger Hoffnungsschimmer und Ansporn, sich weiterhin mit aller Energie für den eigenen Betrieb und seine Kunden einzusetzen.
Seit den genannten Pressekonferenzen sind nun mittlerweile fast drei Wochen ins Land gezogen und es liegen noch keine konkreten Ergebnisse vor. Diese Situation ist für die österreichischen Reisebüros und Reiseveranstalter höchst unbefriedigend und viele von ihnen wenden sich verzweifelt an mich.
Ich weiß, dass Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hochdruck an Hilfsmaßnahmen für die Reisebürobranche arbeiten, dennoch fällt es mir immer schwerer, unsere Mitglieder um Geduld zu bitten. Die Covid-19 Krise hat für uns schließlich bereits vor über drei Monaten begonnen und viele der bisher vorgestellten Unterstützungsmaßnahmen greifen aufgrund einiger Branchenspezifika leider nicht.
Ich erlaube mir daher, Sie eindringlich zu bitten, die Arbeiten an einem Hilfspaket für die Reisebürobranche rasch voranzutreiben und zu einem Abschluss zu bringen, um den österreichischen Reisebüros und Reiseveranstalter eine Zukunftsperspektive zu geben.
Herzliche Grüße
Fachverband der Reisebüros
Mag. Gregor Kadanka / Obmann
(red)
wkö, fachverband der reisebüros, reisebüro, veranstalter, offener brief, hilfspaket, rettungsmaßnahmen, hilfspaket
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
11 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
G Adventures veröffentlicht neun Kanada-Touren für 2026
G Adventures erweitert sein Kanada-Angebot...traffics vereinfacht Buchung von Gruppenreisen
Der Berliner Travel-Tech-Anbieter ermöglicht ab...G Adventures & National Geographic setzen Kooperation fort
G Adventures und National Geographic...schauinsland-reisen: Explorer jetzt im Bistro Portal buchbar
Explorer, Teil der schauinsland-reisen-Gruppe, ist...Qatar Tourism lanciert "Specialist Club" für Agents
Ab heute, dem 7. Juli...