| news | mietwagen
Hertz: Sicherstellung der Mobilitätskette
Der Mietwagenanbieter Hertz Österreich reagiert auf die aktuelle Ausnahmesituation mit der Bereitstellung von angepassten Verfügbarkeiten, damit Kunden absolut notwendige Fahrten auch weiterhin tätigen können.
„Wir beobachten die Entwicklungen rund um das Coronavirus genau und befolgen die aktuellen Richtlinien der führenden Regierungs- und Gesundheitsbehörden, um sicherzustellen, dass wir die richtigen Maßnahmen zum Schutz unserer Kunden, Mitarbeiter und der Gemeinden, in denen wir tätig sind, ergreifen“, so Udo Rienhoff, Geschäftsführer von Hertz Österreich.
Im Moment ist Flexibilität wichtiger denn je. Bei Hertz bekommt man das richtige Auto für das jeweilige Bedürfnis ohne im Voraus bezahlen zu müssen. Sollten sich spontane Planänderungen ergeben, ist es dank flexiblen Stornierungsrichtlinien einfach, bestehende Reservierungen anzupassen.
Darüber hinaus wurde ein Krisen-Tarif eingeführt, um günstige, individuelle Mobilität für unabwendbare Wege zu ermöglichen. Der Preis pro Tag beträgt 10 EUR und beinhaltet das Basisschutzpaket, Winterzuschlag, Vignette, 100 Freikilometer pro Tag sowie alle Steuern für Compactfahrzeuge.
„Wir möchten der Öffentlichkeit für absolut notwendige Fahrten, immer den Erlässen der Bundesregierung folgend, lediglich eine Option bieten. Keineswegs wollen wir damit zu nicht notwendigen Fahrten auffordern“, so Roman Brauner, Vertriebsleiter von Hertz Österreich.
Das Angebot gilt für alle Mieter mit einem ständigen Wohnsitz in Österreich und ist je nach Verfügbarkeit derzeit zeitlich befristet bis 14. April 2020 buchbar. Eine Buchung kann telefonisch unter 0800 20 1111 erfolgen.
Zusätzlich zu den vorbeugenden Maßnahmen, die die Verbreitung von Keimen reduzieren sollen, durchlaufen alle Fahrzeuge bei jeder Anmietung einen strengen, mehrstufigen Reinigungsprozess. (red)
hertz, hertz österreich, mietwagen, mietwagenanbieter, corona, coronavirus, corona-virus, covid-19
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
2 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Sunny Cars: August brachte die günstigsten Preise
In den ersten Augusttagen lag...Sunny Cars: Last-Minute dominiert den Juli 2025
Im Hochsommermonat Juli stieg die...Verbrenner-Verbot für Firmenflotten und Mietautos?
Die EU-Kommission plant nach Angaben...CamperDays jetzt mit eigener österreichischer Domain
Neue Domain für den heimischen...Sunny Cars: Mietwagen heuer günstiger als im Sommer 2024
Im Sommer 2025 sind Mietwagen...