| news | flug
Luftfahrt erwartet Milliarden Umsatzeinbußen
Die Internationale Luftverkehrsvereinigung (ICAO) erwartet wegen des Coronavirus-Ausbruchs in China Umsatzeinbußen von bis zu 5 Mrd. USD (4,6 Mrd. EUR) für Fluggesellschaften weltweit.
70 Airlines hätten angesichts des Coronavirus alle Flüge von und nach China eingestellt, teilte die UN-Organisation mit. 50 weitere Fluggesellschaften reduzierten demnach ihren Flugverkehr von und nach China.
Für das erste Quartal 2020 bedeute die Reduzierung des Flugverkehrs fast 20 Millionen weniger Flugpassagiere auf China-Flügen als erwartet, erklärte die ICAO. Diese Zahl entspreche einem Umsatz von rund 5 Mrd. USD. Die Auswirkungen auf die Luftfahrtbranche durch die derzeitige Coronavirus-Epidemie seien voraussichtlich größer als bei der SARS-Epidemie in den Jahren 2002 und 2003. Grund dafür sei vor allem die hohe Zahl an Flugausfällen, erklärte die ICAO.
Frequenzen verdoppelt
Hinzu komme, dass sich die Frequenz des internationalen Flugverkehrs von und nach China in den vergangenen 17 Jahren verdoppelt habe. Vor dem Ausbruch hätten die Fluggesellschaften geplant, im ersten Quartal 2020 ihre Kapazitäten für internationale Flüge von und nach China im Vergleich zum Vorjahr um 9% zu erhöhen, erklärte die Organisation. Tatsächlich seien die Kapazitäten bei den nicht-chinesischen Fluggesellschaften jedoch um 80% gekürzt worden.
Am stärksten von den Umsatzeinbußen betroffen ist laut ICAO Japan: Für das Land bedeute die Covid-19-Epidemie Einbußen im Tourismus-Sektor in Höhe von bis zu 1,29 Mrd. USD. Bei Thailand könnten die Einbußen demnach bei bis zu 1,15 Mrd. USD liegen. (ag/red)
corona, icao, luftfahrt, einbußen
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...