| news | flug
SAA feiert Airbus A350-900- Erstflug
Anfang Februar startete der erste Airbus A350-900 von South African Airways von Frankfurt nach Johannesburg.
Die tägliche non-stop Verbindung von South African Airways zwischen Frankfurt und Johannesburg wird ab sofort mit dem Airbus A350-900 bedient.
Feierlicher Start
Die Passagiere und Besatzung von Flug SA261 wurden feierlich von Repräsentanten von FRAPORT und SAA am Gate verabschiedet, bevor sie sich auf den gut 10-stündigen Nachtflug mit einem der modernsten Langstreckenflugzeuge nach Johannesburg begaben.
Modern & effizient
Das neue Flugzeug gilt als besonders effizient: auf 100km verbraucht er durchschnittlich nur 2,9l Kerosin pro Passagier – ein Viertel weniger als bei vergleichbaren Flugzeugtypen. SAA Business- und Economy-Class-Kunden können sich beim neuen A350-900 auf eine extrem ruhige und modern ausgestattete Kabine und ein damit einhergehendes entspanntes Flugerlebnis freuen. Die neuen Maschinen sind mit 339 Sitzen ausgestattet, davon 30 in der Business Class und 309 in der Economy Class.
Sondertarif
Anlässlich des Erstfluges des A350-900 hat SAA einen Sondertarif aufgelegt. Reisende können ab dem 12. März 2020 bis einschließlich 25. Juni 2020 bereits ab 655 EUR nach Südafrika fliegen. Der Preis gilt pro Person inkl. Steuern und Gebühren für einen Hin- und Rückflug in der Economy Class von Frankfurt nach Johannesburg.
Buchungszeitraum: ab sofort bis 17. Februar 2020
Reisezeitraum: 12. bis 31. März 2020 und 12. April bis 25. Juni 2020
(red)
saa, south african airways, erstflug, airbus, airbus a350-900, fraport, langstreckenflugzeug, flug
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
18 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Mehr Passagiere am Flughafen Klagenfurt
Der Flughafen Klagenfurt hat im...China Airlines führt kostenfreies WLAN für alle Klassen ein
Ab 1. August 2025 bietet...ÖAMTC klärt die häufigsten Handgepäcks-Irrtümer
Der ÖAMTC gibt Auskunft über...Flughafen-Wien-Gruppe meldet stabile Entwicklung im Juni 2025
Im Juni 2025 verzeichnete die...Ohne Ausweis ins Flugzeug: Italien ändert Boarding-Regeln
In Italien genügt beim Boarding...