| news | flug
Ryanair will 100 Flugzeuge bei Airbus bestellen
Europas größter Billigflieger Ryanair will einem Medienbericht zufolge eine Großbestellung von bis zu 100 Flugzeugen beim europäischen Flugzeugbauer Airbus tätigen.
Die Österreich-Tochter Laudamotion soll die Maschinen betreiben, berichtet die „Wirtschaftswoche" (Wiwo) am Freitag unter Berufung auf Insider. Da die wachsenden Probleme beim kriselnden US-Hersteller Boeing das Geschäftsmodell der irischen Fluggesellschaft Ryanair gefährdeten und wegen der Verzögerung beim Modell 737 Max Flieger fehlten, wolle Ryanair nun im großen Stil Maschinen beim Konkurrenten Airbus kaufen, hieß es.
Selbst betreiben könne die Airline, der momentan ausschließlich mit Boeing-Modellen fliege, die Maschinen allerdings nicht. Laut früheren Aussagen O'Learys würde es zu teuer und langwierig, Maschinen eines anderen Herstellers einzuführen. Stattdessen solle Laudamotion, die bereits 23 Airbus-Maschinen in ihrer Flotte habe, die Mittelstreckenflugzeuge vom Typ A320 und A321 betreiben, schreibt das Magazin.
Das Kaufinteresse sei bereits hinterlegt worden, bestätigte eine Laudamotion-Sprecherin. Nach Informationen aus Insider-Kreisen solle über bis zu 100 Flugzeuge verhandelt werden, berichtet das Blatt. (APA/red)
ryanair, laudmotion, airbus, flugzeuge
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
18 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
People’s erhöht Frequenz zwischen Wien und Altenrhein
Ab Ende November wird die...TAP Air Portugal führt neue Airspace-Kabine ein
TAP Air Portugal stellt ihre..."Beyond"-Aktion: Turkish Airlines bietet Sondertarife ab Österreich
Turkish Airlines bietet Reisenden aus...UFO erklärt Verhandlungen mit Lufthansa für gescheitert
Die Gewerkschaft UFO hat die...AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...