| news | bahn » technologie
Deutsche Bahn und Travelport verlängern Partnerschaft
Travelport unterstützt auch im neuen Jahrzehnt den internationalen Vertrieb der Deutschen Bahn. Mit Blick auf ein weiteres, gemeinsames Wachstum verlängern beide Unternehmen ihren seit 2001 bestehenden Kooperationsvertrag.
Eine Säule des Erfolgs ist der vor 18 Jahren entwickelte Travelport RailMaster. Bis zum Erreichen seiner „Volljährigkeit“ wurde das Produkt kontinuierlich weiterentwickelt, stets den Markt- und Kundenanforderungen angepasst und ist heute ein wichtiges Instrument zur Buchung von Bahnleistungen. Der Travelport RailMaster ermöglicht zum Beispiel die Reservierung von Sitzplätzen direkt aus der graphischen Sitzplatzanzeige heraus und wird flächendeckend von DB-Agenturen in Deutschland sowie auch in zahlreichen weiteren Ländern genutzt.
Internationale Präsenz erhöhen
„Wir freuen uns, die Partnerschaft mit der Deutschen Bahn im neuen Jahrzehnt fortzusetzen und die Bahn beim Ausbau ihres Geschäfts in Deutschland und über Europas Grenzen hinweg weiter zu unterstützen“, so Ian Lovelock, Commercial Director Rail & Multi-Modal von Travelport. „Travelport ist für uns seit vielen Jahren ein verlässlicher Technologiepartner “, ergänzt Anja Mitterberger, Leiterin Kooperationsmanagement der DB Vertrieb GmbH. „Mithilfe des Travelport RailMaster können wir unsere Präsenz bei internationalen Agenturpartnern steigern, denen er einen schnellen und einfachen Zugang zu den Angeboten der Deutschen Bahn bietet.“
travelport, deutsche bahn, bahnreisen, travelport railmaster, gds, buchbarkeit
Autor/in:
                            
                                
                                    Dieter Putz
                                
                            
                            
                            Redakteur / Managing Editor
                        
                        Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                 3 November 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    
New Technologies Summit 2025 am Flughafen Wien
Am 3. und 4. November... - 
    
Update: Weitere Infos zum KI-Videotraining des ÖRV
Aufgrund zahlreicher Rückfragen gibt der... - 
    
3. Praxistag „KI im Tourismus“
Realizing Progress hält am 13.... - 
    
S-E-T-T: Moderne Technik, persönlicher Service
Das Reisetechnologie-Unternehmen S-E-T-T baut mit... - 
    
Gesetz für neues EU-Ein- und Ausreisesystem beschlossen
Der Ministerrat in Wien hat... 
