| news | reisebüro
EU gegen CO2-Abgabe auf Flugtickets
Beim Treffen der EU-Tourismusminister anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft in Potsdam wurde mehrheitlich gegen eine CO2-Abgabe auf Flugtickets gestimmt.
Einzig Frankreich habe die Einführung einer solchen Gebühr unterstützt, wie der deutsche Tourismusbeauftragte, Ernst Hinsken, nach dem Treffen am Mittwoch berichtete. Es sei aber das Ziel begrüßt worden, den Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid in der EU bis 2020 um zwanzig Prozent zu senken. Die größten Emissionsanteile im Reisesektor würden auf Auto- und Flugverkehr fallen, so Hinsken. Einsparungen könnten mit einer Verjüngung der gesamten Autoflotte erreicht werden. Im Luftverkehr könnten Warteschleifen verkürzt und Ziele direkter angeflogen werden. Generell seien überzogene Steuern und Gebühren zu vermeiden, warnte der Beauftragte.
Die EU-Verbraucherschutzkommissarin Meglena Kuneva wies darauf hin, dass der Tourismus europaweit zu den am stärksten wachsenden Branchen gehöre. Deshalb wolle ihre Verwaltung daran arbeiten, Europa stärker als Marke im Reisemarkt zu profilieren. Nach Einschätzung von Experten sollen sich die Reiseankünfte von derzeit 858 Millionen weltweit bis 2017 auf zwei Milliarden erhöhen.
Autor/in:
Martha Steszl
Freie Journalistin
Lange Jahre war Martha Steszl fix im Team des Profi Reisen Verlags, wo sie maßgeblich an der Entwicklung des Geschäftsreisenmagazins tma verantwortlich zeichnete. Nach ihrem Ausstieg ins Privatleben steht sie weiterhin als freie Redakteurin - oft & gerne auch für spontane Einsätze - zur Verfügung.
Touristiknews des Tages
13 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
TUI LIVE Erleben-Tour in Olbia
Zehn Agents erkundeten Anfang Mai...Star Clippers: Buchungsstart für Segel-Kreuzfahrten 2026/27
Die Karibik-Kreuzfahrten der Wintersaison 2026/27...Expedia Group feiert weltweiten Tag der Reiseberatung
Anlässlich des weltweiten Tags der...PEP-Tarife von NCL - Stand 7. Mai 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line...Olimar schaltet Winterprogramm 2025 frei
Im Fokus des Programms stehen...