| news | bahn
ÖBB nimmt Bozen-Wien in Betrieb
Ab Sonntag, 15. Dezember, wird die ÖBB eine Railjet-Direktverbindung zwischen Bozen und Wien aufnehmen.
Der Railjet ist mit bis zu 230 km/h einer der modernsten Hochgeschwindigkeitszüge der ÖBB, wie am Donnerstag bei der Vorstellung der Direktverbindung am Bozner Bahnhof betont wurde. "Die Grenze wird damit nicht verschoben, aber überwunden", sagte Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher. Vor allem die Sorgen wegen des Umsteigens am Brenner und in Innsbruck würden damit entfallen.
Verbindung nach Mailand
Am Sonntag soll darüber hinaus eine Direktverbindung mit der italienischen Bahn Trenitalia nach Mailand in Betrieb genommen werden, kündigte der Landeshauptmann an.
Der Vorstandsvorsitzende der ÖBB-Holding, Andreas Mätthä, unterstrich, dass Südtirol und Oberitalien eine Herzensangelegenheit der ÖBB seien und die neue Verbindung einen weiteren Meilenstein im Zugverkehr darstelle. Der Zug, so Mätthä, verbinde Menschen und Wirtschaft. Er wies auch darauf hin, dass der Zug ab dem Brenner in Österreich mit grüner Energie fahre und damit CO2-neutral sei. (APA/red)
öbb, südtirol, direktverbindung, bozen, bahnreisen, zugreisen
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
17 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...Westbahn präsentiert neuen Markenauftritt
Nach 14 Jahren präsentiert sich...City Airport Train: Zusatzprodukte für Wien-Reisende verfügbar
Der City Airport Train (CAT)...WESTbahn startet Ticketverkauf für den Fahrplan 2026
Die WESTbahn hat den Ticketverkauf...Greenpeace: Zugfahren in Europa meist teurer als Fliegen
Klimafreundliches Zugfahren ist in Europa...