| news | veranstalter
Thomas-Cook-Pleite: bisher 250 Mio. EUR Schaden gemeldet
Nach der Pleite von Thomas Cook haben Betroffene in Deutschland laut Versicherung bisher einen Schaden von 250 Mio. EUR gemeldet.
Die kürzlich erfolgte Absage aller Thomas-Cook-Reisen nach dem Jahreswechsel werde die Forderungen weiter erhöhen, erklärte der Schadenvorstand der Versicherers Zurich Gruppe Deutschland, Horst Nussbaumer, i der fvw.
"Gleichzeitig werden wir dann mit der anteiligen Erstattung berechtigter Ansprüche beginnen", sagte Nussbaumer. Die Cook-Geschädigten würden aber nur einen Bruchteil ihrer Auslagen für gebuchte, vom Veranstalter aber nach seiner Insolvenz nicht mehr erbrachte Pauschalreisen zurückerhalten.
Rechtssicherheit gefordert
Nussbaumer forderte die deutsche Bundesregierung auf, umgehend Rechtssicherheit zu schaffen. Es gehe darum, das für Reiseveranstalter gewünschte Absicherungsniveau verbindlich festzulegen und zu klären, wie große Veranstalter abgesichert werden könnten. "Es besteht akuter Handlungsbedarf. Wenn wir im ersten Quartal 2020 keine Rechtssicherheit erhalten, wird es schwierig werden für manchen Versicherer und Veranstalter", so Nussbaumer. Aktuell ist in Deutschland eine Begrenzung der Haftungssumme auf 110 Millionen EUR möglich, während die EU von ihren Mitgliedsstaaten einen Vollschutz der Pauschalreisenden fordert. Da im Fall der Thomas-Cook-Pleite die 110 Mio. EURnicht ausreichen werden, ist eine Debatte entbrannt, wer den Differenzbetrag übernimmt. "Wie die überwiegende Mehrheit der Experten sehen auch wir eine Haftung des Staates als sehr wahrscheinlich gegeben an", sagte Nussbaumer dem Fachmagazin weiter. (APA/fvw/red)
thomas cook, insolvenzversicherung, insolvenzabsicherung, staatshaftung, pleite, fvw, neckermann, deutschland, schadenssumme
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
24 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Kneissl Touristik: Schulungstage für das Reisejahr 2026
ReiseberaterInnen erwartet in Linz, Graz,... -
Eurotours doppelt bei World Travel Awards 2025 ausgezeichnet
Der österreichische Reiseveranstalter wurde als... -
Ruefa: Neuer Katalog "Kultur- & Studienreisen Europa 2026"
Mit dem neuen Katalog „Europa... -
Aldiana Club Naga Bay: Wo Wasser im Mittelpunkt steht
Stylisch, stilvoll und dezent: So... -
Robinson und TUI Magic Live starten Jobcastings in Deutschland
Die ROBINSON Club GmbH, Dachgesellschaft...
