| news | flug
AUA verzeichnet erneut Passagierplus
Austrian Airlines hat in den ersten drei Quartalen des Jahres 2019 über 11,2 Mio. Passagiere befördert. Das entspricht einem Anstieg von 5,5% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Der Europaverkehr ist in den letzten neun Monaten um 5,6% gewachsen. Auch die Strecken nach Nordamerika und Nahost/Afrika haben mit einem Plus von 14,4 bzw. 14,5% zum allgemeinen Wachstum beigetragen. Auf Strecken nach Nahost/Afrika ist die Auslastung zudem um 6,4% gestiegen, was auf einen besonders guten Ticketabsatz zurückzuführen ist. Im gesamten Austrian Airlines Netzwerk ist das Angebot gemessen in ASK um 3,1% erhöht worden. Die verkauften Sitzkilometer sind im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2018 um 5,1% gestiegen. Die Auslastung hat 81,2% betragen. Das entspricht einer Steigerung von 1,5%. Die Anzahl der von Austrian Airlines durchgeführten Flüge ist seit Jahresbeginn um 3,8% auf 106.165 erhöht worden.
„Unsere Strecken nach Afrika und in den Nahen Osten zeigen eine sehr gute Entwicklung. Der Ausblick ist ebenfalls positiv, was angesichts des anstehenden Winterflugplans – in dem wir zum Beispiel Kapstadt oder Mauritius wieder im Programm haben – sehr erfreulich ist“, so Andreas Otto, Vorstandsmitglied und CCO von Austrian Airlines.
Passagierplus auch im September
Im September 2019 sind rund 1,5 Mio. Passagiere mit Austrian Airlines geflogen. Das entspricht einem Plus von 4,3% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das Angebot gemessen in ASK ist um 1% erhöht worden. Die verkauften Sitzkilometer sind um 0,5% gestiegen. Die Auslastung hat im Durchschnitt 84,5% betragen – ein leichter Rückgang von 0,4% verglichen zum Vorjahresmonat. Die Anzahl der von Austrian Airlines durchgeführten Flüge im September 2019 hat sich um 4,7% auf 13.166 erhöht. (red)
aua, austrian airlines, passagierplus, verkehrsergebnis, passagieraufkommen
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
18 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Mehr Passagiere am Flughafen Klagenfurt
Der Flughafen Klagenfurt hat im...China Airlines führt kostenfreies WLAN für alle Klassen ein
Ab 1. August 2025 bietet...ÖAMTC klärt die häufigsten Handgepäcks-Irrtümer
Der ÖAMTC gibt Auskunft über...Flughafen-Wien-Gruppe meldet stabile Entwicklung im Juni 2025
Im Juni 2025 verzeichnete die...Ohne Ausweis ins Flugzeug: Italien ändert Boarding-Regeln
In Italien genügt beim Boarding...