| news | schiff
Star Clippers: Neue Asien-Routen
Die neuen Segel-Kreuzfahrten der »Star Clipper« führen nach Kambodscha, Borneo und Koh Samui.
Der weltweit größte Anbieter für Segel-Kreuzfahrten kreuzt bis zum Frühjahr 2021 auf 159 Routen durch die Karibik, das Mittelmeer und die tropischen Gewässer Südostasiens. Dazu kommen spannende Atlantikquerungen sowie Passagen durch den Panama-Kanal.
Neue Reiseziele
Mit Kambodscha, Borneo und Koh Samui kreuzt der Viermaster Star Clipper vor gleich drei neuen Küsten. Speziell im Mittelmeer werfen die Star Flyer und die Royal Clipper vor kleineren Häfen und Inseln den Anker: beispielsweise in den Gewässern Kroatiens, vor den Pontinischen Inseln Italiens oder entlang der Côte d`Azur und der griechischen Inselwelt. Als ultimativ gilt eine Atlantikquerung unter Segeln mit dem größten Vollschiff der Welt: 16 Tage benötigt der Fünfmaster »Royal Clipper« von Lissabon zur Karibikinsel Barbados.
World´s Leading Green Cruise
Im Dezember erhielt Star Clipper bei den Word Travel Awards den Titel „World´s Leading Green Cruise“ verliehen. Der weltweit anerkannte Berlitz Guide wählte Star Clippers unter die Top Ten der Boutiqueschiffe, der Conde Nast Traveller empfiehlt aktuell das abwechslungsreiche Asienprogramm der »Star Clipper«.
star clippers, segel-kreuzfahrten, kambodscha, borneo, koh samui
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
22 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
MSC Euribia: Emirate im Winter 2025/26
Die MSC Euribia wird in der... -
Ruefa-Messe „Die Welt der Kreuzfahrt“ im November
Am Freitag, den 21. und... -
CroisiEurope: Neue Routen und Kooperationen 2026
CroisiEurope präsentiert den Kreuzfahrtkatalog 2026,... -
Erfolgreiche Columbus Cruise Days in Wien
Von 14. bis 16. Oktober... -
TUI Cruises mit zwei Schiffen im Orient
Im Winter 2025/2026 ist die...