| news | bahn » destination
30 Jahre Rovos Rail
Der private südafrikanische Luxuszugbetreiber Rovos Rail feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum und durchquert erstmals den afrikanischen Kontinent.
Was vor 30 Jahren mit einer zweitägigen Zugfahrt durch Mpumalanga (damals: Eastern Transvaal) begann, hat sich zu einer begehrten Reise für luxusaffine Abenteurer und Eisenbahn-Fans aus der ganzen Welt entwickelt. Heute organisiert Gründer und Zug-Enthusiast Rohan Vos gemeinsam mit seiner Familie und seinem Team vom Firmensitz in Pretoria aus acht Luxuszugreisen im Südlichen Afrika mit einer Dauer von 48 Stunden bis zu 15 Tagen. Und das trotz vieler Widrigkeiten wie anspruchsvollen Bahntrassen und oft schwierigen politischen Gegebenheiten.
Trail of Two Oceans
Zum 30. Geburtstag eröffnet Rovos Rail im Juli seine neueste Strecke, den „Trail of Two Oceans“ von Dar-es-Salaam (Tansania) nach Lobito (Angola). Heute zählt Rovos 440 Mitarbeiter, von denen viele seit mehr als 20 Jahren dabei sind, und wartet mit einem eigenen Bahnhof samt Museum in Pretoria auf. Im Dezember 2019 kommt eine sechste Zuggarnitur hinzu. Über die gute Zusammenarbeit mit der Branche zeigt sich Rohan Vos dankbar: „Wir haben ein langfristiges, freundschaftliches und erfolgreiches Verhältnis zu vielen Reisebüros und Veranstaltern – ohne ihnen wären wir nicht hier.“ (red)
rovos rail, luxuszugbetreiber, zug, bahn, jubiläum, afrika
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
22 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
"Israeli Tourism Month" und UN-Ehrung für Neot Semadar
Mit dem erstmals initiierten „Israeli... -
Neue UNESCO-Anerkennungen für Malaysia
Von Regenwaldforschung über Flussökosysteme bis... -
Griechenland lädt zum Workshop in Wien
Am Montag, den 15. Dezember... -
Florida's Paradise Coast zeigt kulturelle Vielfalt
Mit der Initiative ¡ARTE VIVA!... -
Visit USA: Einladung zum Event in Wien
Am 11. November findet das...