| news | schiff
Costa Firenze: zweites Schiff für Costa Asia
Costa Firenze heißt das neue Costa Schiff für den chinesischen Markt, das im Oktober 2020 in den Dienst gestellt wird.
Die Costa Firenze, die derzeit auf der Fincantieri-Werft in Marghera (Italien) gebaut wird, ist ein 135.500 BRZ schweres Schiff mit einer Kapazität für maximal 5.200 Gäste; sie ist das Schwesterschiff der Costa Venezia, das am 1. März diesen Jahres in Triest in den Dienst gestellt wurde. Die Costa Firenze und die Costa Venezia sind die ersten Schiffe des italienischen Kreuzfahrtunternehmens, die speziell für den chinesischen Markt entwickelt wurden. Bevor die Costa Firenze in Asien eingesetzt wird, kommt sie im Oktober 2020 für einen Monat ins Mittelmeer. Ab sofort sind die Kreuzfahrten buchbar: Fünf 5- bis 7-tägige Kreuzfahrten ab Triest und Savona und eine 51-tägige Positionierungskreuzfahrt nach China.
„Die Costa Firenze ist Teil eines Expansionsplans für die Costa Gruppe, der bis 2023 insgesamt sieben neue Schiffe mit einer Gesamtinvestition von über 6 Mrd. EUR umfasst. Das nächste Schiff, das im Oktober 2019 in Dienst gestellt wird, ist die Costa Smeralda, eine echte Hommage an die Schönheit Italiens“, so Neil Palomba, Präsident von Costa Crociere.
Die letzte verfügbare Kreuzfahrt wird die Positionierungskreuzfahrt nach China sein: Eine 51-tägige Reiseroute, die von Savona am 2. November 2020 bis Hongkong am 22. Dezember 2020 führt. Vom Mittelmeer aus wird das Schiff durch den Suezkanal und das Rote Meer nach Dubai fahren. Von Dubai und Abu Dhabi aus, den futuristischen Städten in der Wüste, geht es weiter nach Indien, Sri Lanka, Indonesien und Malaysia. Der letzte Teil der Kreuzfahrt ist dem Fernen Osten gewidmet: Singapur, Thailand, Vietnam und schließlich China. Die Reiseroute kann auch in drei separate Etappen unterteilt werden, Savona-Dubai (19 Tage), Dubai-Singapur (20 Tage) und Singapur-Hong Kong (14 Tage), die auch miteinander kombiniert werden können.
Für den chinesischen Markt entwickelt
Wie ihr Schwesterschiff Costa Venezia wird die Costa Firenze eine Reihe von Innovationen anbieten, die speziell für den chinesischen Markt entwickelt wurden.
„Costa Venezia und Costa Firenze sind der Beweis für das langfristige Engagement von Costa Kreuzfahrten auf dem chinesischen Markt", sagt Mario Zanetti, Präsident der Costa Group Asia.
„Costa Kreuzfahrten widmet sich auch dem Ziel, den chinesischen Gästen den italienischen Lebensstil näher zu bringen und ihnen gleichzeitig italienische Kultur und Lebensgefühl zu vermitteln. Zusammen mit der Costa Venezia wird die Costa Firenze dazu beitragen, die Entwicklung der chinesischen Kreuzfahrtindustrie voranzutreiben." (red)
costa firenze, cost asia, costa cruises, neubau, asiatischer markt
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hurtigruten: Exklusive Kulinarik-Reise entang Norwegens Küste
Hurtigruten erweitert ab Herbst 2025...Restplatzbörse erweitert Angebot um Kreuzfahrten
Bereits seit Jänner 2025 kooperiert...HX veröffentlicht ersten eigenständigen ESG-Bericht
Der Bericht „Navigating for a...Oceania Cruises startet "Fleetwide Sale"
Mit dem zeitlich begrenzten Angebot...Float Out-Zeremonie der Disney Adventure
Am 19. April 2025 fand...