| news | flug
Ryanair vs. Gewerkschaft: Einigung in Sichtweite
Bei Ryanair steht ein Ende des Tarifkonflikts mit ihren deutschen Piloten bevor.
Die Vereinigung Cockpit (VC) und Ryanair verständigten sich rund elf Monate nach dem ersten Arbeitskampf der Piloten auf ein Eckpunktepapier, wie die Gewerkschaft mitteilte. Beide Seiten wollen demnach bis Ende März insgesamt vier Tarifverträge schließen - auf der Grundlage deutschen Rechts.
Neben Arbeits- und Vergütungsbedingungen, die bis Ende Februar tarifvertraglich festgeschrieben sein sollen, sieht die Verabredung laut der Pilotengewerkschaft „bis spätestens Ende März einen Sozialplan und eine Personalvertretung vor". Während dieser Zeit sei eine Friedenspflicht vereinbart. In den vergangenen Monaten hatte VC wiederholt zu Streiks bei Ryanair aufgerufen. Anfang November hatte bereits die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi im Streit um einen Tarifvertrag für Flugbegleiter eine Einigung mit Ryanair erzielt und sich auf ein Eckpunktepapier geeinigt.
Mehr Grundgehalt
Bei den Piloten soll es VC zufolge ab Anfang Februar 2019 statt bislang irischer nunmehr Arbeitsverträge nach deutschem Recht geben. In der Absichtserklärung verständigten sich VC und Ryanair demnach auf eine Vielzahl von Punkten zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in einem Manteltarifvertrag. Außerdem soll die Vergütungsstruktur geändert und der bislang sehr hohe variable Anteil am Gehalt für die Piloten reduziert werden, was der Gewerkschaft zufolge zu einer „deutlichen Erhöhung des Grundgehalts" führt. Durch die Verabredung zu einer Personalvertretung werde zudem „erstmals" die betriebliche Mitbestimmung im Unternehmen eingeführt. (APA/red)
ryanair, cockpit, vereinigung cockpit, gewerkschaft, tarifvertrag, einigung
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
2 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
airBaltic fliegt ab März 2026 wieder von Wien nach Tallinn
Ab März 2026 fliegt airBaltic...LOT stellt neues Kabinendesign für A220 vor
Mehr Komfort, Effizienz und Funktionalität:...AUA stellt Linz-Frankfurt-Verbindung im Oktober ein
Austrian Airlines streicht eine wichtige...Explora Journeys führt Sky & Sea Fare für nahtlose Anreise ein
Mit dem neuen Sky &...Aegean bietet bis zu 50% Rabatt auf internationale Flüge
Aegean Airlines lockt mit attraktiven...