| news | destination » schiff
AIDA Cruises & Costa: in Doha vor Anker
Die Qatar Tourism Authority (QTA) hat eine Absichtserklärung mit AIDA Cruises sowie Costa Kreuzfahrten unterzeichnet, das eine Partnerschaft zur Entwicklung des Kreuzfahrttourismus mit dem Staat Qatar umfasst.
Dank der Erklärung können nun gemeinsam attraktive Arrangements und spezielle Dienstleistungen für AIDA- und Costa-Gäste geschnürt sowie gemeinsame Kommunikationsmaßnahmen, Co-Marketing-Aktionen und Informationsreisen durchgeführt werden. Im Mittelpunkt der Initiative steht Doha, die Hauptstadt von Qatar, die bereits über ein hochmodernes Kreuzfahrtterminal verfügt und im Vorfeld der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 eine starke Beziehung zwischen den Kreuzfahrtgesellschaften und Qatar aufbauen möchte.
Regelmäßige Anläufe der Reedereien
Mit einem einmaligen Schiffsanlauf der Costa Mediterranea am 6. März 2019 wird die italienische Reederei ihre Präsenz in Qatar feierlich einläuten. Das Flotten-Flaggschiff Costa Diadema läuft im Rahmen ihres siebentägigen Winterprogramms 2019/2020 16 Mal in Doha an. Die luxuriöse AIDAprima legt in der Saison 2018/19 achtmal an, in der Saison 2019/2020 wird Doha ebenfalls mehrfach angesteuert. Gemeinsam werden die beiden Kreuzfahrtgesellschaften in der kommenden Saison bis zu 45.000 Passagiere in die Region befördern.
Die Unterzeichnung der Erklärung fand am Rande des Qatar-Germany Business & Investment Forum in Berlin statt. Ziel des Forums ist die Stärkung der Beziehungen zwischen der QTA und Branchenpartnern sowie die Förderung Qatars als attraktive Destination in der Region.
Wir freuen uns, diese neuen Entwicklungen und die Steigerung der Anzahl an Kreuzfahrtschiffen, die in den kommenden Saisonen im Hafen von Doha ankommen werden, bekannt zu geben Hassan Al Ibrahim, amtierender Vorsitzender der QTA
Neues Terminal kommt 2020
Qatar begrüßte in der vergangenen Saison über 65.000 Kreuzfahrtpassagiere - eine Steigerung von 39% gegenüber der Saison 2016/17. Die meisten Passagiere waren Deutsche und Italiener. Dieses bemerkenswerte Wachstum wird durch das Doha Port Redevelopment Project unterstützt, das den Hafen im Herzen des Kulturbezirks der Hauptstadt in ein permanentes Kreuzfahrtterminal und ein eigenes Reiseziel verwandeln wird. Die QTA arbeitet mit den Entwicklern zusammen, um sicherzustellen, dass zwei Schiffe pro Tag abgefertigt werden können. Die Fertigstellung des neuen Terminals wird für 2020 erwartet. (red)
qatar, costa kreuzfahrten, aida cruises, zusammenarbeit
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
15 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
US-Shutdown: FluglotsInnen warnen vor Sicherheitsrisiken
Die US-Fluglotsengewerkschaft schlägt angesichts des...Oceania und Regent Seven Seas führen PressReader ein
Gästen beider Flotten steht künftig...Rhätische Bahn kündigt vielfältige Sonderfahrten für 2026 an
Im kommenden Jahr erwartet BahnliebhaberInnen...Österreich: Skipasspreise steigen 2025/26 erneut
Im kommenden Winter steigen die...Jetzt letzte Chance nutzen: Endspurt des Brand USA-Gewinnspiels
Agents aufgepasst: Das Brand USA-Gewinnspiel...