| news | flug
Laudamotion: Arbeiterkammer überprüft Check-in-Gebühren
Weil sich immer mehr Fluggäste aufgrund der Check-in-Gebühren am Flughafenschalter beschweren, die anfallen, wenn die Passagiere nicht online eingecheckt haben, prüft die Arbeiterkammer nun eine Abmahnung des Ferienfliegers.
"Das Erheben der Gebühren ist rechtlich zulässig", betont Daniela Gabler von der Konsumentenschutzabteilung der Arbeiterkammer Salzburg, welche die Prüfung angeregt hat. "Die Informationen zu den Gebühren findet sich im Kleingedruckten der Beförderungsbedingungen, das wird aber von vielen Passagieren überlesen."
Man könne darum allen Fluggästen nur raten, nicht erst am Airport einzuchecken, sondern das spätestens zwei Stunden vor dem Abflug online zu erledigen. Eine idente Gebührenregelung gilt übrigens auch beim Laudamotion-Miteigentümer Ryanair. Gabler empfiehlt allen Passagieren, ihre Bordkarte auszudrucken und zum Flughafen mitzunehmen oder sie alternativ auf das Handy oder Tablet zu laden.
"Mobile Bordkarten werden allerdings auf den meisten, nicht aber auf allen Flughäfen akzeptiert." Und gerade vor Rückflügen stehe Reisenden oft kein Drucker für die Bordkarten zur Verfügung. "Wir würden uns darum einen gesonderten Hinweis der Airline wünschen und wollen gegen das Verstecken der Gebühren in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgehen", sagte Gabler. "Die Arbeiterkammer prüft auch, ob diese Check-in-Praxis nicht doch unrechtmäßig ist und hat Laudamotion um eine Stellungnahme ersucht."
Allerdings würden die AGB der Fluglinie auf Ryanair verweisen, die ihren Firmensitz in Irland hat. Eine Sprecherin von Laudamotion sagte zur APA, dass der Geschäftsführung derzeit keine Abmahnung oder Beschwerde der Arbeiterkammer bekannt sei. "Außerdem werden die Kunden bei der Buchung auf die Gebühr hingewiesen." Wer bei der Buchung kostenpflichtig einen Sitzplatz mitreserviere, könne den Online-Check-in bereits 60 Tage vor dem Hin- und Rückflug erledigen. Ohne Sitzplatzreservierung sei der Check-in 48 Stunden vor jedem Abflug möglich - hier wird dann nach dem Zufallsprinzip ein Sitzplatz zugeteilt. (apa/red)
laudamotion, arbeiterkammer, check-in, gebühren
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
18 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
People’s erhöht Frequenz zwischen Wien und Altenrhein
Ab Ende November wird die...TAP Air Portugal führt neue Airspace-Kabine ein
TAP Air Portugal stellt ihre..."Beyond"-Aktion: Turkish Airlines bietet Sondertarife ab Österreich
Turkish Airlines bietet Reisenden aus...UFO erklärt Verhandlungen mit Lufthansa für gescheitert
Die Gewerkschaft UFO hat die...AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...