| news | schiff
Hapag-Lloyd Cruises: drittes Expeditionsschiff geordert
Die Flotte der Hapag-Lloyd Cruises erhält mit der „HANSEATIC spirit“ weiteren Zuwachs im Expeditionssegment. Die TUI Group investiert in einen weiteren Neubau für ihre Hamburger Tochtergesellschaf.
Die Geschäftsführung des Kreuzfahrtunternehmens hat am 2. Juli 2018 den Vertrag mit der norwegischen VARD Werft für ein drittes Schiff im Expeditionssegment unterschrieben, wie Hapa-Lloyd Cruises mitteilt. Das neue Expeditionsschiff wird Hanseatic spirit heißen und soll im zweiten Quartal 2021 als erstes Adults-only Schiff der Flotte in Dienst gestellt werden. Zuvor wird das Unternehmen mit Hanseatic nature und Hanseatic inspiration im Frühjahr bzw. im Herbst 2019 zwei weitere Expeditionsschiffe in die Flotte aufnehmen. Über finanzielle Details wurde Stillschweigen vereinbart, heißt es.
„Unser Expeditionssegment ist bereits heute erfolgreich und verspricht im 5-Sterne Bereich ein Wachstumspotenzial, welches wir mit den insgesamt drei neuen Schiffen ausschöpfen wollen“, erklärt Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises.
„Mit den Neubauten stellen wir eine neue Expeditionsklasse in Dienst und verstärken unsere führende Position in diesem Segment. Die Investition in die neuen Schiffe der Hapag-Lloyd Cruises unterstreicht die Strategie des TUI Konzerns im Kreuzfahrtsegment und die Bedeutung unserer Luxusmarke im Konzernportfolio", so Pojer.
Die baugleichen Expeditionsschiffe werden in der norwegischen VARD Werft der VARD Holdings Limited gebaut, einem Beteiligungsunternehmen der italienischen Fincantieri Werft. Die Neubauten werden mit modernster Technik und Umwelttechnik ausgestattet sein. Mit der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe (PC6) werden sie in den polaren Regionen Arktis, Antarktis, aber auch in Warmwasser-Destinationen wie dem Amazonas eingesetzt. Die bordeigenen Zodiacs machen Anlandungen in Expeditionsgebieten ohne Häfen möglich, für wassersportliche Aktivitäten wird es eine Marina geben.
Details zum Neubau
- 5-Sterne Expeditionssegment
- BRZ 15.650
- Länge: 139m
- Breite: 22m
- Tiefgang: 5,6m
- Passagierdecks: 7
- Kabinen und Suiten: 120
- Maximale Passagierkapazität: 230 Personen (199 bei Antarktis-Expeditionen und Spitzbergen-Umrundung)
- Besatzung: Ca. 175
- Hoher Anteil Balkonkabinen
- Restaurants: 3
- Innendesign: Architektenbüro Oceanarchitects
(red)
kreuzfahrt, schiffsneubau, hapag-lloyd cruises, tui group, expeditionskreuzfahrten, hanseatic spirit
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hurtigruten: Exklusive Kulinarik-Reise entang Norwegens Küste
Hurtigruten erweitert ab Herbst 2025...Restplatzbörse erweitert Angebot um Kreuzfahrten
Bereits seit Jänner 2025 kooperiert...HX veröffentlicht ersten eigenständigen ESG-Bericht
Der Bericht „Navigating for a...Oceania Cruises startet "Fleetwide Sale"
Mit dem zeitlich begrenzten Angebot...Float Out-Zeremonie der Disney Adventure
Am 19. April 2025 fand...