| news | flug
Flughafen München: LATAM plant Flüge nach Sao Paulo
Der südamerikanische Kontinent rückt ab kommenden Jahr noch näher an München: In der ersten Hälfte 2019 will LATAM – die größte Airline Südamerikas – Flüge von der bayrischen Landeshauptstadt zur brasilianischen Metropole Sao Paulo durchführen.
Reisenden in München steht nach der Ankunft in Sao Paulo eine große Auswahl an Anschlussflügen zu zahlreichen Zielen in Brasilien, Chile, Argentinien, Uruguay sowie weiteren Ländern auf dem südamerikanischen Kontinent zur Verfügung. Damit erhält München eine zweite Non-Stop-Verbindung nach Südamerika: Bereits ab November diesen Jahres bietet die Fluggesellschaft Avianca fünf wöchentliche Flüge in die kolumbianische Hauptstadt Bogota.
„Damit wird die Rolle München als Drehkreuz für den Langstreckenverkehr weiter gestärkt. Ab dem kommenden Jahr erhalten wir wieder eine direkte Linienverbindung nach Brasilien und damit einen schnellen Zugang zu einer der weltweit größten Volkswirtschaften. Davon profitieren nicht nur zahlreiche Fluggäste an Bayerns internationaler Luftverkehrsdrehscheibe sondern auch viele Unternehmen im Freistaat“ , so der Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH, Dr. Michael Kerkloh.
(red)
flughafen münchen, latam, südamerika, münchen, sao paulo, nonstop-verbindung
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
14 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Klagenfurt: AUA fliegt im Winter wieder direkt nach Hamburg
Austrian Airlines bietet auch im...Air France und Groupe ADP: Neues System optimiert Umsteigeprozesse
Air France und Groupe ADP...Kostenpflichtiges Handgepäck: Airlines gegen Verbraucherschützer
Der Konflikt um kostenpflichtiges Handgepäck...Standortkrise: Airlines reduzieren Präsenz in Deutschland deutlich
Hohe staatliche Abgaben und verfehlte...ANA: Gratis-Internet an Bord internationaler Flüge
Japans größte Airline führt schrittweise...