| news | hotel
Six Senses launcht neues Konzept "Eat with Six Senses"
Unter dem Motto "help guests reconnect" hat Six Senses seine Programme für Körper und Geist intensiviert. Unterschiedliche Ernährungs- und Wellnessansätze sollen Gäste dabei unterstützen, gesünder und glücklicher in den Alltag zurück zu kehren.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf natürlichen Zutaten und lokaler Küche. Neben einem eigenen Gemüsegarten, verfügen die meisten Hotels auch über eine eigene Hühnerfarm, von wo aus sich die Gäste ihre eigenen Frühstückseier holen und anschließend in der Küche zubereiten lassen können. "Ursprünglich war das als eine nette Idee für Kinder gedacht. Inzwischen gehen auch Politiker und Manager aus aller Welt mit ihren Körbchen in die Farm und holen sich Hühnereier. Auch 'less is more' ist ein ganz besonderer Luxus", erzählt Six Senses President Bernhard Bohnenberger. Seit über 15 Jahren machen die Resorts außerdem ihr eigenes stilles und sprudelndes Trinkwasser.
"Inzwischen haben wir nichts mehr, das aus der Dose, Flasche oder Tüte kommt. Damit ist aber nicht gemeint, dass der Gast bei uns keinen Burger bekommt. Doch auch wenn er diesen bestellt, wird es der Gesündeste sein, den er je gegessen hat. Auch, wenn er das vielleicht gar nicht wissen will", schmunzelt Bohnenberger.
Mithilfe eines Wellnessboards sind die Experten vor Ort auch mit den Themen Schlaf, Beauty und Anti Aging bestens vertraut. Und das ohne Botox oder Chemie sondern mithilfe vonganzheitlicher Heilungsansätze, die es dem Körper ermöglicht, Spannungen zu lösen. Besondere Programme gibt es außerdem für die kleinsten Gäste ("Grow with Six Senses") sowie auf der Umwelt. So sind im Six Senses Laamu auf den Malediven beispielsweise sechs Meeresbiologen im Einsatz, während das Six Senes Fiji komplett mit Solarenergie betrieben wird. (red)
six senses, wellness, nachhaltigkeit, ernährung, konzept
Autor/in:
                            
                                
                                    Michaela Trpin
                                
                            
                            
                            Redakteurin / Senior Editor
                        
                        Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                 3 November 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    
Beachcomber stellt neuen Wellness-Kalender 2025/26 vor
Von Dezember 2025 bis März... - 
    
Sani/Ikos Group: Verstärkte Präsenz in der DACH-Region
Mitte Oktober 2025 übernahm Francisco... - 
    
Aldiana Club Naga Bay: Wo Wasser im Mittelpunkt steht
Stylisch, stilvoll und dezent: So... - 
    
"Whycations" prägen die Reisetrends 2026
Für deutsche UrlauberInnen stehen 2026... - 
    
Motel One übernimmt sieben Flemings Hotels
Die akquirierten Häuser in zentralen... 
