| news | flug
SATA informiert über Gepäckbestimmungen
Die Fluglinie der Azoren weist Reisebüros darauf hin, dass sie Kunden auf die neuen Handgepäcksregeln aufmerksam machen müssen.
Passagieren der Economy Class ist demnach nur noch die Mitnahme eines Handgepäckstücks mit einem Maximalgewicht von 8kg und Abmessungen von maximal 55x40x20cm erlaubt.
Passagieren der Business-Class gestattet Airline die Mitnahme von bis zu zwei Gepäckstücken mit einem maximalen Gewicht von jeweils 10kg und maximalen Abmessungen von 56x45x25cm.
Ergänzend können Passagiere die folgenden Gegenstände kostenfrei mit an Board nehmen:
- einen Mantel, eine Jacke oder eine Decke
- einen Schirm oder Gehstock (in Abstimmung mit den Sicherheitsbestimmungen)
- eine Foto- oder Filmkamera kleinerer Größe und/oder ein Fernglas
- Bücher und Zeitschriften in angemessener Anzahl/Menge als Reiselektüre
- einen Aktenkoffer oder eine Laptoptasche
- eine kleine Damenhandtasche, Beutel oder Rucksack, deren Inhalt nur für den Reisebedarf unterwegs bestimmt ist. Die mitgeführten Gegenstände dürfen nicht als zusätzliches Reisegepäck anzusehen sein.
- Passagiere, die mit Kleinkindern (INF) reisen: ein Tragekorb/-tasche, Babynahrung und –kleidung für den Flug
- Passagiere mit Behinderung oder Bewegungseinschränkungen: ein faltbarer Rollstuhl, ein Paar Gehhilfen, prothetische oder andere Hilfsmittel, die zur Fortbewegung erforderlich sind.
Alles Gepäck, das nicht mit diesen Handgepäck-Bestimmungen übereinstimmt, wird als aufzugebendes Gepäck befördert und ggf. zur Übergepäckrate berechnet.
sata azores airlines, sata, handgepäcksbestimmungen, handgepäck
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... -
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... -
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... -
Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro
Ab dem 3. Juni 2026... -
FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv
Ein Konsortium, das die Hälfte...
