| news | flug
ANA übernimmt Airbus A321neo
Die japanische Fluggesellschaft ANA hat mit heutigem Datum als erste japanische Fluggesellschaft einen Airbus A321neo (New Engine Option) in die Flotte aufgenommen.
Das Flugzeug wird ab Mitte September im regulären Flugplan für innerjapanische Flüge ab Tokio/Haneda eingesetzt. In der ANA-Konfiguration ist das Flugzeug mit acht Sitzen in der Premium Class und 186 in der Economy Class ausgestattet. Mit dem neuen Fluggerät kann die Airline noch flexibler auf wechselnde Nachfrage reagieren und auf den einzelnen Strecken jeweils das optimale Flugzeug einsetzten. Im Vergleich zur bisherigen A321-Version, der A321ceo (Current Engine Option), erreicht der A321neo eine um 15% bessere Ausnutzung des Treibstoffs.
Ausbau der Flotte
Derzeit betreiben weltweit nur vier Unternehmen Flugzeuge dieses Typs, ANA ist die einzige Fluggesellschaft in Japan. Bis zum Ende des Geschäftsjahres 2023 plant die Airline den Einsatz von Airbus-Jets in der Flotte deutlich auszubauen. Dafür sollen acht weitere Airbus A320neo (und damit insgesamt elf) sowie 21 weitere Airbus A321neo (insgesamt 22) eingeflottet werden. Zusätzlich hat die 5-Sterne-Airline auch drei Airbus A380 unter Bestellung. (red)
ana, japan, airbus a321neo, inlandsflüge, treibstoffverbrauch, flottenausbau
Autor/in:
Maria Hohenau
Freie Redakteurin / Senior Editor
Ist seit 1995 Mitglied des Redaktionsteams und genießt die sitzende Tätigkeit am Computer, die ihr den nötigen Ausgleich für ihre täglichen Hundespaziergänge und Qigong-Übungen verschafft.
Touristiknews des Tages
16 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...Air Corsica: Neue Flüge von Wien nach Korsika im Sommer 2026
Ab Frühsommer 2026 verbindet Air...KLM und Air France starten Flug-Aktionen ab Wien
Die beiden Airlines KLM und...Flughafen Wien mit neuem Passagierrekord im August 2025
Die Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet im August...