| news | reisebüro
Gulet: Winterschwerpunkte Ägypten und Karibik
Gulet Touristik setzt im kommenden Winter ganz auf Ägypten und die Karibik. Die laufende Saison verzeichnet "vor dem schwierigen Marktumfeld" ein leichtes Plus, berichtet Touristikleiter Walter Niggl.
"Per Ende Juli 2007 hält Gulet bei einem Plus von 1% bei den Teilnehmern und 5% beim Umsatz," hält Walter Niggl fest. Der Touristikleiter begründet diese Entwicklung mit "dem schwierigen Marktumfeld, das geprägt wird von Überkapazitäten, Klimawandel-Diskussion, Kostenentwicklung und geändertem Nachfrageverhalten". Der Kunde buche entweder absolut hochwertige oder eben ganz preiswerte Angebote, die Mitte breche aber weg, so Niggl. Der Anteil an Frühbuchern sei in diesem Jahr von 47% auf 51% gestiegen. Klarer Gewinner der Sommersaison bei Gulet ist Ägypten mit einem Gästezuwachs von 30%, gefolgt von Tunesien mit 7% und der Türkei mit 2%, was allerdings hinter den Erwartungen liege. Rückgänge waren u.a. auf der Fernstrecke mit minus 2% und in Griechenland mit minus 7% zu verzeichnen. Die Abflüge in der kommenden Saison wurden um 57% aufgestockt, 85% aller Verbindungen werden mit den österreichischen Carriern Lauda Air und Niki durchgeführt. Damit untermauert Gulet den Anspruch, ein österreichisches Produkt für österreichische Gäste zu sein. "Gulet ist eine Marke für den österreichischen Reisegast", betont Niggl.
Verstärkt werden vor allem im Fernreisenbereich individuelle Kundenwünsche mit flexibler Aufenthaltsdauer berücksichtigt. Zudem sind alle 567 Hotels aus dem kompletten Winterprogramm nun auch als Bausteine buchbar.
Absoluter Schwerpunkt im Flug Nah-Bereich ist im Winter Ägypten. Erstmals wird Marsa Alam auch im Winter bedient, neu sind u.a. das Zielgebiet Jordanien ab Sharm el Sheikh sowie der das neue Flaggship von Magic Life, der Club Kalawy Imperial in Hurghada.
In der Karibik werden heuer neu Samana in der Dom.Rep. via Frankfurt mit Condor sowie Kubas Hauptstadt Havanna angeflogen. Ab 16. Dezember startet in Wien wöchentlich eine Lauda Air B777 mit neuer Business Class nach Punta Cana.
Befragt zum Thema Aufhebung der Exklusivität von Gulet und Magic Life meint Niggl: "Im Winter bleibt alles wie es ist. Aber das hab nicht ich zu entscheiden. Und für die Sommerplanung gehen wir auch davon aus, dass die Exklusivität erhalten bleibt."
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
16 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
MSC ruft zur Angabe von Gästekontaktdaten auf
Für eine reibungslose Kommunikation erinnert...MSC Agent Club: GewinnerInnen beim Formel-1-Grand Prix
Drei glückliche GewinnerInnen des MSC...PEP-Tarife von NCL - Stand 16. Juli 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line...Keine Orientreisen - AIDA Cruises ändert Winterrouten 2025/26
Wegen der unsicheren Lage im...Ponant: Buchungsstart für Sommer 2027
Die französische Reederei gibt den...