| news | reisebuero
Genug Wasser in Oberitalien
Die anhaltend hohen Temperaturen und die Trockenheit in Italien haben bei den oberitalienischen Seen zu einem Rückgang des Wasserpegels geführt.
Dadurch kommt es jedoch, laut Italienischer Zentrale für Tourismus, zu keiner Beeinträchtigung im Freizeitbereich. Alle Wassersportarten sind weiterhin möglich nur im Uferbereich muss man auf den gesunkenen Wasserstand achten. Auch im Schiffsverkehr gibt es keinerlei Behinderung. Alle Anleger sind weiterhin offen und die Linien werden fahrplanmäßig bedient. Der Wasserstand am Gardasee, mit einer Fläche von 370 qkm Italiens größter See, betrug Anfang August 16 cm, der historische Tiefstand wurde 2003 mit 8 cm gemessen.
(red)
Autor/in:
Franz PAUL
Development New Media
Seit fast 25 Jahren wirkt Franz im Hintergrund des Profi Reisen Verlags. Das Layout der Webseiten, die Gestaltung von Werbebannern, der Versand des Newsletters oder die Kundendatenbank entstammen seinen Designs und Programmierungen. Seine Vision ist eine erfolgreiche Umsetzung der Printprodukte in den New Media Bereich.
Touristiknews des Tages
7 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Korean Air lädt zur Flugzeugbesichtigung ein
Am 19. November 2025 können Interessierte... -
Oceania Cruises startet Black Friday-Aktion 2025
Reisende können sich bereits jetzt... -
Einladung zur Sommer-Roadshow von schauinsland-reisen
Gleich sieben Mal macht schauinsland-reisen... -
nicko cruises unterstützt Reisebüros mit Social-Media-Content
Mit Viral Spoon können Reisebüros... -
TUI startet neue Trainings-Challenge für Agents
Vom 6. bis 21. November...
