| news | destination
DZT: Deutschlands Incoming-Tourismus wächst
Im ersten Quartal 2017 wuchs der deutsche Incoming-Tourismus um 2,4%: Bis Ende März registrierte das Statistische Bundesamt 15,3 Mio. internationale Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben mit mindestens zehn Betten, ein Plus von 360.000 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Der Reisestrom aus Österreich wächst mit 715.677 Übernachtungen im ersten Quartal bei einem Plus von 2,0% kontinuierlich. Dabei verbucht Bayern mit einem Plus von 1,7% die meisten österreichischen Übernachtungen (289.076). Auch der Städtetourismus erholt sich zusehends: Unter den Top 3 gewinnen die Metropolen München mit einem Plus von 5,0% (81.737 Übernachtungen) und Hamburg mit einem Plus von 4,4% (43.330 Übernachtungen) wieder mehr Dynamik bei den Übernachtungen aus Österreich.
„Besonders starke Zuwächse sind in Düsseldorf (+17,2%), Stuttgart (+11,3%) und Köln (+10,6%) zu vermelden“, weiß Laszlo Dernovics, Leiter der Auslandsvertretungen in Österreich und der Slowakei und Regional Manager Südosteuropa der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT).
Mit Kommunikationsoffensiven weiter auf Kurs
Laut Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT, spielen wirtschaftliche Krisen, Brexit, politische Instabilitäten und der Sicherheitsaspekt 2017 weiterhin eine tragende Rolle – Demnach hat sich Deutschland als Marke im internationalen Wettbewerb hervorragend positioniert.
„Mit unserer zusätzlichen Kommunikationsoffensive ‚#GermanySimplyInspiring‘ wollen wir die ungebrochene Attraktivität Deutschlands als Reiseziel kommunizieren und so die Marke Reiseland Deutschland weiter stärken“, so Hedorfer.
(red)
deutschland, dzt, kommunikation, offensive, incoming tourismus, erstes quartal, städtetourismus
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
4 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Trump: AusländerInnen sollen in US-Nationalparks mehr zahlen
Gäste aus dem Ausland sollen...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 27/28
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Schweiz Tourismus: Neuer Leiter der Kommunikation
Schweiz Tourismus (ST) hat Jean-Claude...Waldbrand: Evakuierungen auf Kreta
Nahe der Touristenstadt Ierapetra im...German Brand Award für Tourismusverband Franken
Der Tourismusverband Franken ist beim...