| news | flug
IATA: Neuer Optimismus für das laufende Geschäftsjahr
Wie der Branchenverband International Air Transport Association (IATA) beim Jahrestreffen in Cancun mitteilte, soll der Nettogewinn der Airlines heuer gegenüber 2016 weltweit von 34,8 auf nur 31,4 Mrd. USD sinken. Vergangenen Dezember war die Prognose noch um 1,6 Mrd. Dollar niedriger gelegen.
Allerdings liegt die neue Schätzung immer noch um fast 10% unter den 34,8 Mrd. USD im Vorjahr, als niedrige Kerosinpreise für kräftigen Rückenwind gesorgt hatten. Für Ungewissheit bei der Geschäftsprognose sorgt jedoch die weiterhin drohende Ausweitung eines Laptop-Verbots auf Flügen von Europa in die USA.
Kritik an Klimaschutzpakt
Auch an der Aufkündigung des Pariser Klimaschutzpakts durch die Trump-Administration übte die IATA Kritik und rief die Regierungen dazu auf, sich weiter für nachhaltigen Flugverkehr einzusetzen. An den Klimaschutzzielen der Branche ändere sich nichts. Der Verband ist zudem besorgt über freihandelsfeindliche Tendenzen. Protektionismus stelle eine Bedrohung für die Industrie dar, warnte Generalsekretär Alexandre de Juniac. (apa/red)
iata, klimaschutz, flug, airlines, nettogewinn, kerosinpreis, geschäftsprognose, international air transport association
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... -
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... -
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... -
Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro
Ab dem 3. Juni 2026... -
FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv
Ein Konsortium, das die Hälfte...
