| news | flug
Qatar Airways erfüllt IATA-Resolution 753
Als erste Fluglinie hat Qatar Airways die Bedingungen der Resolution 753 von der International Air Transport Association (IATA) an ihrem Drehkreuz, dem Hamad International Airport (HIA), erfüllt.
Die Regelung verlangt von der Fluggesellschaft, jedes Gepäckstück vom Start bis zur Landung zu verfolgen. Die Zertifizierung konnte aufgrund des im eigenen Haus entwickelten Gepäckmanagementsystems („HAQIBA") sowie der nahtlosen Echtzeit-Integration mit der Qatar Airways-Website und der mobilen App erreicht werden. Durch die „Track My Bags“-Funktion“ werden Echtzeit-Updates des aufgegebenen Gepäcks in verschiedenen Stufen des Abfertigungsprozesses geboten. Diese Information geleitet Passagiere durch ihre Reise und ermöglicht ihnen einen Einblick in Interna bei verspätetem oder verlorenem Gepäck.
Die Resolution 753 wurde entwickelt, um eine falsche Gepäckabwicklung und den Gepäckbetrug zu reduzieren. Des Weiteren soll die Resolution die Passagierzufriedenheit erhöhen sowie weltweit das allgemeine Gepäckmanagement an Flughäfen optimieren. Der Beschluss wurde im Jahr 2016 gefasst und verpflichtet alle IATA-Fluggesellschaften, diese Anforderungen bis zum 1. Juni 2018 zu erfüllen. (red)
qatar airways, qatar, iata, iata resolution 753, hamad international airport, airline, flug, fluggesellschaft
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
14 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Klagenfurt: AUA fliegt im Winter wieder direkt nach Hamburg
Austrian Airlines bietet auch im...Air France und Groupe ADP: Neues System optimiert Umsteigeprozesse
Air France und Groupe ADP...Kostenpflichtiges Handgepäck: Airlines gegen Verbraucherschützer
Der Konflikt um kostenpflichtiges Handgepäck...Standortkrise: Airlines reduzieren Präsenz in Deutschland deutlich
Hohe staatliche Abgaben und verfehlte...ANA: Gratis-Internet an Bord internationaler Flüge
Japans größte Airline führt schrittweise...