| news | flug» technologie
Deutlich weniger Tickets im Jahr 2016
Der österreichische Flugmarkt hat 2016 Federn lassen müssen: Insgesamt um 8,8% lagen die Flugbuchungs-Umsätze des vergangenen Kalenderjahres unter 2015, wie der AATIX, der Index von Amadeus Austria, errechnet hat.
Nach einem Sommer deutlich unter Vorjahr zeigte das letzte Quartal 2016 noch einmal ein wechselhaftes Bild: Dem Oktober mit 21,4% Minus folgten der November mit einem leichten Plus von 1,4% und der Dezember mit einem moderaten Minus von 2,2%.
„Das Jahr 2017 war geprägt von einer großen Zahl von Faktoren, die zum Teil zusammen wirkten. Dazu gehörten eine anhaltend mäßige gesamtwirtschaftliche Entwicklung, politische Unsicherheit in einigen klassischen Urlaubsländern und Sport-Großereignisse wie die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Sommerspiele. Dass viele Österreicher – im Gegensatz zu den Deutschen – das Mittelmeer einfach mit dem Auto erreichen können, dürfte eine zusätzliche Rolle gespielt haben“, sagt Bernhard Brauneder, Geschäftsführer von Amadeus Austria.
(red)
Info
Der Austrian Air Travel Index (AATIX) von Amadeus Austria zählt alle Netto-Flugsegmente, die von einer repräsentativen Auswahl österreichischer Reisebüros im jeweiligen Monat über Amadeus gebucht werden. Die Datenerhebung erfolgt vollständig anonymisiert. Dabei werden die Flugumsätze zum Zeitpunkt der Buchung erfasst. Andere Indizes im österreichischen Markt erfassen die Umsätze zum Zeitpunkt der Ticketausstellung.
amadeus, amadeus austria, aatix, index, flug, flugbuchungen, rückgang, buchungseingang, buchungsstand
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
18 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Mehr Passagiere am Flughafen Klagenfurt
Der Flughafen Klagenfurt hat im...China Airlines führt kostenfreies WLAN für alle Klassen ein
Ab 1. August 2025 bietet...ÖAMTC klärt die häufigsten Handgepäcks-Irrtümer
Der ÖAMTC gibt Auskunft über...Flughafen-Wien-Gruppe meldet stabile Entwicklung im Juni 2025
Im Juni 2025 verzeichnete die...Ohne Ausweis ins Flugzeug: Italien ändert Boarding-Regeln
In Italien genügt beim Boarding...