| news | flughafen
Flughafen BER bekommt neuen Chef
Für den Berliner Hauptstadtflughafen BER steht eine zügige Inbetriebnahme nun im Vordergrund. Ein neuer Flughafenchef soll die Fertigstellung nun vorantreiben.
Der bisherige Berliner Staatssekretär Engelbert Lütke Daldrup soll den bisherigen Vorsitzenden der Geschäftsführung, Karsten Mühlenfeld, mit 7. März ablösen. Dieser unterschrieb nach Angaben von Berlins Regierendem Bürgermeister und BER-Aufsichtsratschef Michael Müller (SPD) bereits einen Auflösungsvertrag. Müller sagte nach einer Sitzung des Aufsichtsrats, es habe zuletzt "sehr viele Abstimmungsrunden" sowie Telefonkonferenzen und interne Gespräche zur personellen Zukunft des BER gegeben. Die Trennung von Mühlenfeld erfolge "in einer sehr einvernehmlichen" und "konstruktiven" Art und Weise.
Mit dem Projekt vertraut
Lütke Daldrup arbeitet bisher als Staatssekretär für Müller. Der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) urteilte, der neue BER-Chef "kennt das Projekt, die handelnden Personen und die Fallstricke". Es gehe jetzt darum, "dass alle an einem Strick ziehen - und zwar in dieselbe Richtung". Zugleich lobte Woidke auch Mühlenfeld: Dieser habe den Flughafen "entscheidend vorangebracht". Mühlenfeld stand zuletzt in der Kritik, weil sich unter seiner Führung die Fertigstellung des BER weiter verzögerte. Für Unmut sorgte kürzlich zudem die Ablösung des bisherigen Technikchefs Jörg Marks.
Derzeit kein Eröffnungstermin
Der geplante Hauptstadtflughafen sollte ursprünglich 2011 in Betrieb genommen werden. Das Projekt verzögerte sich aber immer wieder durch technische Mängel und Pfusch am Bau. Einen Eröffnungstermin gibt es derzeit nicht. Zudem haben sich die Kosten auf mehr als 6 Mrd. Euro vervielfacht. (apa/red)
flughafen berlin, flughafen, berlin, chef, vorsitzender, geschäftsführer, ablösung, bau, projekt
Autor/in:
                            
                                
                                    Michaela Trpin
                                
                            
                            
                            Redakteurin / Senior Editor
                        
                        Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                31 Oktober 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    New Technologies Summit 2025 am Flughafen Wien 
 Am 3. und 4. November...
- 
    Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus 
 Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten...
- 
    London ab Graz - Sommerflüge 2026 bereits buchbar 
 Die neue BA-Euroflyer-Verbindung zwischen Graz...
- 
    Flughafen Wien präsentiert Winterflugplan 2025/26 
 Der neue Winterflugplan bringt mehr...
- 
    Graz Airport: Winterflugplan 2025/26 steht bereit 
 Der Winterflugplan ab 26. Oktober...

