| news | flug
AUA: Kostenpflichtige Eco-Sitzplatzreservierung auf der Langstrecke
Wer künftig einen AUA-Langstreckenflug in der Economy-Class buchen und eine Sitzplatzreservierung vornehmen will, kann dies – bis auf wenige Ausnahmen – nicht mehr kostenfrei tun.
Wie austrianaviationnet-Herausgeber Martin Metzenbauer berichtete, sollen Economy-Sitzplatzreservierungen für AUA- und Lufthansa-Langstreckenflüge ab 21. März 2017, unabhängig von der Buchungsklasse, kostenpflichtig werden – der Kostenpunkt pro Platz liege bei 25 EUR. Eine AUA-Sprecherin bestätigte einen Bericht der FVW: „Mit diesem Schritt passen wir uns dem Marktumfeld an und erreichen eine Produktharmonisierung und damit eine Vereinfachung innerhalb der Lufthansa Group“. Galt die Gebühr auf Interkontinentalflügen nur für die unteren Buhungsklassen W,S,T,L und K, so seien nun auch die Klassen Y, B, M, U, H, Q und V betroffen. Sie gelte außerdem auch für längere Mittelstreckenflüge wie Tel Aviv. Good news: Wer einen Platz mit viel Beinfreiheit auf der Langstrecke buchen will, zahlt wie bisher 70 EUR pro Richtung. Gewisse Statuskunden wie HONs und Senatoren und Gruppenreisen sind von der Gebühr ausgenommen.
(red/Martin Metzenbauer)
aua, economy, sitzplatzreservierung, sitzplatz, economy class, austrian airlines, lufthansa, langstrecke
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...