| news | flughafen
FH Linz: positives Betriebsergebnis trotz Rückgängen
2016 war ein herausforderndes und durchwachsenes Jahr für den blue danube airport linz. Doch trotz einigen Einbrüchen, wird der Flughafen wieder ein positives Betriebsergebnis erzielen.
Im Frachtbereich verzeichnete der Flughafen gegenüber dem Vorjahr einen leichten Rückgang von -2,31% auf 44.881 Tonnen. Beim Passagieraufkommen haben die Umbrüche in der europäischen Luftfahrt und Krisen in den wichtigen Feriendestinationen die Nachfrage erheblich gedämpft. Insgesamt 435.468 Passagiere haben den Flughafen Linz für ihre Urlaubs- und Geschäftsreisen genutzt. Damit lag das Gesamtpassagieraufkommen um 17,80% unter dem des Jahres 2015. Im Linienverkehr reisten 311.475 Passagiere (-12,90%), 121.788 Passagiere (-28,76%) wurden im Charterverkehr verzeichnet. Im Ausweichverkehr wurden 2.205 Passagiere gezählt.
Herausforderungen auch 2017
Auch für 2017 rechnet der Flughafen mit starken äußeren Einflüssen, was auch mit der kurzfristigen Umstrukturierung von NIKI zusammen hängt.
„Wir arbeiten mit den Reiseveranstaltern intensiv daran, die Flugkapazitäten neu zu ordnen. Dies ist – so kurz vor Saisonstart - nicht ganz einfach, hilft uns aber, das Charterangebot breiter aufzustellen und damit zukünftig besser abzusichern und weiter auszubauen“, so Gerhard Kunesch, Geschäftsführer der Flughafen Linz GesmbH.
Aufgrund der guten Erholung der Destination Ägypten, werden Sharm El Sheikh (freitags von 7. April bis 27. Oktober mit ETI) sowie Marsa Alam (sonntags von 9. April bis 29. Oktober mit ETI) neu in den Flugplan aufgenommen.
„Ganz wichtig ist für uns die touristische Internationalisierungsoffensive Oberösterreichs. Das heurige Jahr hat gezeigt, dass wir Nachfragerückgänge nicht - wie andere Flughäfen - durch mit dem Flugzeug in unsere Region reisende Urlaubsgäste abfedern können. Die Internationalisierungsoffensive wird uns helfen, diesen sogenannten Incoming-Verkehr zu stimulieren und uns damit etwas breiter aufzustellen“, so Kunesch.
(red)
fh linz, flughafen, flughafen linz, betriebsergebnis, herausforderungen, ägypten, blue danube airport linz
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
20 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Wien: Gewinnplus trotz globaler Krisen
Die Flughafen Wien AG verzeichnet...Korean Air modernisiert Lounges in Incheon
Mit neu gestaltetem Design, erweitertem...Salzburg Airport: Digitalanalyse durch Lufthansa Consulting
Der Salzburg Airport W. A....Flughafen Klagenfurt: AUA fliegt im Winter wieder direkt nach Hamburg
Austrian Airlines bietet auch im...Air France und Groupe ADP: Neues System optimiert Umsteigeprozesse
Air France und Groupe ADP...