| news | flug
AUA: Keine Eingliederung in Eurowings
Austrian Airlines hat das Gerücht zurückgewiesen, sie könnte innerhalb des Lufthansa-Konzerns unter dem Dach des Kranich-Billigablegers Eurowings landen.
AUA-Sprecher Peter Thier dementierte gegenüber der APA Berichte der „Presse“, der Airline könnte dank ihrer günstigen Kostenstruktur einmal eine Eingliederung unter Eurowings-Dach blühen. Vielmehr investiere der Konzern mehr als 100 Mio. EUR in die „Premiummarke" AUA. Diesen Status hätten laut „Presse“ nur Lufthansa und Swiss sicher.
Investitionen in Premium-Status
Die in den vergangenen Monaten getroffenen Entscheidungen und Investitionen hätten die Premium-Strategie der AUA nochmals unterstrichen, so der Sprecher.
Dazu zählte er zwei Airbus 320 für den erweiterten Nachbarschaftsverkehr mit Deutschland, einen neuen Langstreckenflieger ab 2018, die Übernahme ("Wet Lease") von fünf Airbus-Flugzeugen von Air Berlin heuer ab März/April und die Investition in eine neue „Premium Eco"-Klasse auf allen Langstreckenflügen. Das sei alles schon im Aufsichtsrat der Lufthansa entschieden worden, unterstrich Thier. Auch erwachse der AUA durch Eurowings keine neue Konkurrenz für die AUA, fügte der Sprecher hinzu. Es handle sich um eine „komplementäre Ergänzung". (apa/red)
aua, eurowings, gerücht, zurückweisung, lufthansa, swiss, eingliederung, premium, status, strategie
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
1 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Emirates: Dritter täglicher Flug nach Mauritius
Emirates baut ihr Angebot nach...Lufthansa verdoppelt Gewinn im zweiten Quartal
Die Nachfrage nach Flügen ist...AUA COO Sciortino wechselt in den Vorstand von Lufthansa Airlines
Francesco Sciortino, seit 1. April...FH Linz: Zuschüsse sichern Liquidität
Der Flughafen Linz hat für...Flughafen Wien & LOT: 70 Jahre Warschau – Wien
Am 29. Juli 1955 nahm...