| news | flug
IATA: 2016 endet mit Rekordgewinn für die Luftfahrtbranche
Die Luftfahrtbranche hat 2016 Rekordeinnahmen verbucht und rechnet mit einem Gewinn von 35,6 Mrd. USD, wenngleich der Nettogewinn damit um knapp 4 Mrd. USD geringer ausfällt als noch im Juni prognostiziert.
Laut Chef des Internationalen Luftverkehrsverbands (IATA), Alexandre de Juniac, blicke die Branche auf ihre drei erfolgreichsten Jahre in der Geschichte der Luftfahrt zurück. Für 2017 erwartet der Branchenverband aber einen Gewinnrückgang. Wegen steigender Ölpreise und politischer Unwägbarkeiten sei mit einem Nettogewinn von 29,8 Mrd. USD zu rechnen. IATA-Finanzchef Brian Pearce verwies unter anderem auf den Brexit und die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten.
Verdopplung der Passagiere
Für das laufende Jahr wird mit 3,8 Mrd. Flugpassagieren weltweit gerechnet, die sich 2017 auf etwa 4 Mrd. erhöhen und sich bis 2035 auf ca. 7,2 Mrd. pro Jahr fast verdoppeln sollen. Diese Entwicklung werde der Branche weitere Gewinne bescheren, „aber nur, wenn der Ausbau der Infrastruktur damit Schritt hält", so de Juniac. Sorge bereitet den Fluggesellschaften auch die wachsende Zahl der Störungen durch Fluggäste an Bord. Laut IATA war in den Jahren 2007 bis 2015 noch jeder 1613. Flug davon betroffen, im vergangenen Jahr bereits einer von 1205 Flügen. 2015 meldeten die Airlines knapp 11.000 Störungen durch pöbelnde Passagiere. In 11% der Fälle sei es zu Gewalt gekommen, häufig waren dabei Alkohol oder Drogen im Spiel. 40% der Fluggesellschaften gaben an, sie hätten wegen solcher Störungen in den vergangenen zwölf Monaten einen Flug umleiten müssen. (apa/red)
iata, luftfahrt, luftfahrtbranche, nettogewinn, gewinnrückgang, 2017, störung, passagiere, flugpassagiere, gewinn, airlines, fluggesellschaften
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
17 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Fluggastrechte: Blitzeinschlag entbindet von Entschädigungen
Ein in ein Flugzeug eingeschlagener... -
AUA und Manner schließen Kooperation für Austria Mozartkugeln
Von den Gästen heiß geliebt,... -
Aviareps Österreich: Neuer Sales Manager für Ethiopian Airlines
Aviareps hat die Ernennung von... -
Austrian Airlines stockt Flugangebot für die Herbstferien auf
Mit rund 100 zusätzlichen Rotationen... -
Austrian Airlines: Neue Amenity Kits in Kooperation mit dem MAK
Ab Oktober bringt Austrian Airlines...