| news | destination
Baden-Württemberg: Bundesland der Vielfalt
Baden-Württemberg, das Urlaubsland im Südwesten Deutschlands hat viel zu bieten. Und das nicht nur für verschiedene Zielgruppen, sondern auch für ganz unterschiedliche Interessen. Egal ob Kunst-, Kultur-, Gesundheits- oder Erlebnisliebhaber – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Wer berühmte Wahrzeichen der deutschen Kultur erkunden möchte, findet 59 historische Monumente in der Region. Zu den Staatlichen Schlössern und Gärten zählen beispielsweise das Schloss Heidelberg, das UNESCO-Denkmal Kloster Maulbronn oder das Gartenreich von Schwetzingen. Die pulsierende Stadt Stuttgart lockt sowohl Automobilliebhaber mit dem Mercedes-Benz- und Porsche-Museum oder der Motorworld in Böblingen, als auch Kunst- und Kulturliebhaber mit dem Staatstheater Stuttgart, der jazzopen, den Ludwigsburger Schlossfestspielen oder der Staatsgalerie Stuttgart. Ende September lädt das Cannstatter Volksfest, eines der größten Bierfeste weltweit, zum fröhlichen Feiern ein, bevor Ende November wieder der Stuttgarter Weihnachtsmarkt Millionen Besucher aus Nah und Fern begeistert. Gesundheit wird in Bad Mergentheim groß geschrieben. Hier liefern drei Trinkquellen und eine Badequelle gesundheitsfördernde Sole. Darüber hinaus kann auch ein Wildtierpark oder die Solymar-Therme besucht und viele weitere Erlebnisangebote von Kanuverleih bis Kartbahn genutzt werden.
Sportlich und familienorientiert
Aktivurlauber können die Ferienregion OberschwabenAllgäu im Süden Baden-Wüttembergs per Rad auf dem Donau-Bodensee- oder dem Oberschwaben-Allgäu-Radweg kennenlernen. Auch für Wanderer stehen fünf „Premiumwanderwege“ bereit. Familien hingegen amüsieren sich im Ravensburger Spieleland, in den Freilichtmuseen von Wolfegg und Kürnbach oder in der Waldburg und dem Steinzeitdorfes in Bad Buchau. Ein Erlebnis für die ganze Familie ist eine Fahrt mit dem Öchsle: von Warthausen bis Ochsenhausen zuckelt die historische Dampfeisenbahn gemächlich durch die oberschwäbische Landschaft. (red)
deutschland, drv, baden-wüttemberg, stuttgart, oberschwabenallgäu, bad mergentheim, unesco, unesco weltkulturerbe
Autor/in:
                            
                                
                                    Michaela Trpin
                                
                            
                            
                            Redakteurin / Senior Editor
                        
                        Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                31 Oktober 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 44/45 
 Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...
- 
    Beachcomber stellt neuen Wellness-Kalender 2025/26 vor 
 Von Dezember 2025 bis März...
- 
    TUI Care Foundation unterstützt Maya-Handwerkskunst in Mexiko 
 Ein neues Projekt der TUI...
- 
    Texas im Herbst: Outdoor-Aktivitäten, Festivals und Events 
 Im Herbst zeigt sich Texas...
- 
    TUI Care Foundation: Spendenaufruf für Jamaika 
 Nach den katastrophalen Auswirkungen des...

