| news | flug
Airlines vor Rekordgewinn
Die Fluggesellschaften dürfen sich laut IATA dieses Jahr über Rekordeinnahmen freuen.
Der Nettogewinn der Branche werde voraussichtlich bei 39,4 Mrd. USD (35,3 Mrd. EUR) liegen, nach 35,3 Mrd. im vergangenen Jahr, sagte der neue IATA-Chef Alexandre de Juniac am Donnerstag in Singapur. Hintergrund sei vor allem der Preissturz beim Öl, wodurch Kerosin vergleichsweise billig zu haben ist.
Sinkende Treibstoffkosten bringen Gewinn
Nach Berechnungen der IATA geben die Fluggesellschaften dieses Jahr 127 Mrd. USD für Treibstoff aus – 44% weniger als im Jahr 2014, als Öl mit teils mehr als 100 USD pro Barrel (159 Liter) sehr viel teurer war. Treibstoffkosten sind für die Unternehmen der größte Einzelposten bei den Kosten. Laut IATA wird dieses Jahr das erste seit 2004 sein, in dem die Treibstoffausgaben weniger als 20% der Gesamtkosten ausmachen.
Zum Rekordgewinn trägt laut de Juniac außerdem bei, dass sich die Reisebranche besser schlägt als die schwächelnde Weltwirtschaft insgesamt. Zugleich warnte er vor zu großem Optimismus.
„Ich bin nicht hier, um ein Ende der guten Zeiten anzukündigen, aber es wäre unrealistisch zu erwarten, dass sie ewig andauern", sagte er auf einer IATA-Konferenz in Singapur.
Als Risikofaktoren nannte de Juniac unter anderem einen möglichen Anstieg des Ölpreises. Auch könnten „terroristische Aktivitäten" sich weiter ausbreiten und verstärken oder in einer großen Volkswirtschaft könnte sich die Konjunktur eintrüben. (APA/red)
iata, gewinn, fluggesellschaften, kerosin, kerosinpreis
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...