| news | flug
Lufthansa spitzt auf Air Berlin-Anteile
Nach Angaben des deutschen „Handelsblatt“ verhandelt Lufthansa darüber, Stecken vom wirtschaftlich angeschlagenen Konkurrenten Air Berlin zu übernehmen.
Dies sei eines von mehreren Szenarien, die für Air Berlin durchgespielt werden, heißt es. Europas größte Fluggesellschaft spricht dem Blatt zufolge mit Air-Berlin-Großaktionär Etihad über einen solchen Deal. Etihad ist mit knapp 30% größter Aktionär von Air Berlin.
Übernahme von 40 Maschinen samt Crew
Interesse habe die Lufthansa offenbar an allen Air-Berlin-Strecken, die nicht über die Drehkreuze Düsseldorf oder Berlin führen. Eurowings würde dabei die Slots, also die Start- und Landerechte, an Flughäfen wie Hamburg oder Nürnberg übernehmen sowie rund 40 Flugzeuge samt Crew. Vom NIKI-Drehkreuz Wien ist in dem Bericht keine Rede.
Allerdings gehört Air Berlin seit kurzem keines der Flugzeuge mehr. Die Maschinen sind alle geleast. Theoretisch, so wird spekuliert, könnte Eurowings die Leasingverträge und das Personal übernehmen. Oder aber man würde die Routen über das sogenannte „Wet Lease“ übernehmen. Dabei würde Air Berlin Flugzeug und Crew an Eurowings vermieten.
Eurowings würde in so einem Szenario auf einen Schlag wachsen, ohne dass neues Fluggerät beschafft werden muss, außerdem hätten die Lufthansa-Billigtochter einen Wettbewerber im Markt weniger und auch ihr Problem mit der Pilotenknappheit gelöst, schreibt das „Handelsblatt" mit Verweis auf Luftfahrtexperten.
Entscheidung bis Oktober
Darüber hinaus hätte sich die Lufthansa mit der Übernahme von Strecken schon mal wichtige Teile des Geschäfts von Air Berlin gesichert, sollte diese in noch ernstere Probleme geraten. „Wir wollen natürlich unseren Heimatmarkt sichern", wird in der Zeitung ein namentlich nicht genannter Lufthansa-Manager zur Strategie hinter den Übernahmeüberlegungen zitiert.
Bis spätestens Oktober sollen die Verhandlungen abgeschlossen sein. Sprecher der drei Konzerne wollten die Informationen in der Zeitung nicht kommentieren. (APA/red)
lufthansa, air berlin, etihad, niki, aua, etihad airways, übernahme, anteile, unternehmensanteile, wet lease
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Emirates: Dritter täglicher Flug nach Mauritius
Emirates baut ihr Angebot nach...Lufthansa verdoppelt Gewinn im zweiten Quartal
Die Nachfrage nach Flügen ist...AUA COO Sciortino wechselt in den Vorstand von Lufthansa Airlines
Francesco Sciortino, seit 1. April...FH Linz: Zuschüsse sichern Liquidität
Der Flughafen Linz hat für...Flughafen Wien & LOT: 70 Jahre Warschau – Wien
Am 29. Juli 1955 nahm...