| news | flug
AUA: Passagierzuwachs trotz Pilotenmangel
Die AUA hat im Juni 1,1 Mio. Passagiere befördert, was einer Steigerung um 1,1% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Dennoch mussten in diesem Monat aufgrund von Pilotenmangel viele Flüge gestrichen werden. Die Auslastung ist um 3,7% auf 76,1% zurückgegangen. Im Zeitraum Jänner bis Juni 2016 hat der rot-weiß-rote Carrier knapp 5,1 Mio. Passagiere befördert – ein Anstieg von 2,2%. Das Angebot gemessen in ASK wurde um 3,7% auf mehr als 11,4 Mrd. erhöht, was die Airline mit dem Ausbau des Nachbarschaftsverkehrs zwischen Österreich und Deutschland erklärt. Die Auslastung ist um 1,9% auf 73,2% zurückgegangen. (red)
aua, austrian airlines, passagierzuwachs, pilotenmangel, flugstreichung, auslastung, angebot, ask, airline, fluglinie
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
27 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Discover Airlines: Neue Flüge auf die Seychellen und nach Punta Cana
Discover Airlines hatte am 26.... -
SAS: Comeback am Flughafen Wien
SAS Scandinavian Airlines verbindet seit... -
Deutscher Luftverkehr erholt sich nur langsam
Der Luftverkehr in Deutschland wächst... -
London ab Graz - Sommerflüge 2026 bereits buchbar
Die neue BA-Euroflyer-Verbindung zwischen Graz... -
KM Malta Airlines: PEP-Tarif für Winter 2025/26 verfügbar
Für ReisebüropartnerInnen steht im Winterflugplan...
