| news | flug
Speicherung von Passagierdaten genehmigt
Die Europäische Union setzt im Kampf gegen den Terrorismus künftig auch auf die Speicherung von Fluggastdaten. Das Europaparlament brachte dazu am Donnerstag eine heftig umstrittene Richtlinie unter Dach und Fach.
Die PNR-Richtlinie (Passenger Name Record) verpflichtet die europäischen Fluggesellschaften, den EU-Ländern ihre Fluggastdatensätze zu überlassen. Ziel ist es, Polizeibehörden bei der Verhinderung geplanter Anschläge oder anderer schwerer Straftaten zu unterstützen. Dazu dürfen personenbezogene Daten von Flugpassagieren - wie Name, Adresse und Kreditkartennummer - sechs Monate lang gespeichert werden.
Über diese Richtlinie wurde in der EU seit fünf Jahren gestritten. Im Europaparlament sperrte sich eine breite Front aus Linken, Liberalen, Grünen und Euroskeptikern gegen die Massenspeicherung. Unter dem Eindruck der Anschläge in Paris bröckelte die Front der Gegner aber. Im Dezember einigten sich Unterhändler des Parlaments und des Rates der 28 EU-Staaten auf einen Kompromiss. Die Parlamentsvertreter setzten dabei unter anderem durch, dass der „Grundsatz der Verhältnismäßigkeit" in der Richtlinie verankert wurde. Verabschiedet wurde die Neuregelung schließlich mit 461 gegen 179 Stimmen.
Kritik von Gegnern
Mehrere Abgeordnete kritisierten das Votum. Mit der Fluggastdatenspeicherung würden einmal mehr "unbescholtene Bürgerinnen und Bürger unter Generalverdacht" gestellt. Es solle ein „trügerisches Gefühl der Sicherheit" erzeugt werden. „Menschen werden anhaltslos zu Verdachtsobjekten gemacht", so die Stimmen. (ag/red)
fluggastdaten, EU, europaparlament, pnr
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...