| news | flug » karriere
Air France-Chef wechselt zur IATA
Der Chef der 2012 fusionierten Fluggesellschaft Air France-KLM, Alexandre de Juniac, will zum Internationalen Luftverkehrsverband IATA wechseln.
Es werde ein Wechsel spätestens zum 1. August angestrebt. Zur IATA gehören weltweit rund 260 Fluggesellschaften, die mehr als 80% aller internationalen Flüge bedienen.
Juniacs Mandat bei Air France war erst im Mai 2015 verlängert worden. Nach acht Jahren mit Verlusten hatte die Airline zuletzt wieder schwarze Zahlen geschrieben. Herausfordernd verlief allerdings der Versuch, seinen Sparplan „Transform“ bei den Piloten durchzusetzen. Die Fluglinie leitete nach eigenen Angaben bereits ein internationales Auswahlverfahren ein, um einen neuen Unternehmenschef zu finden. (apa/red)
air france-klm, chef, rücktritt, iata, international air transport association, internationaler luftverkehrsverband
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... -
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... -
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... -
Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro
Ab dem 3. Juni 2026... -
FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv
Ein Konsortium, das die Hälfte...
