| news | reisebüro» veranstalter
DRV als Koordinator des Krisenmanagements
Der Deutsche Reiseverband übernimmt eine zentrale Rolle im Krisen- und Sicherheitsmanagement der Reisebranche.
In der Frühjahrs-Ausgabe der DRV-Politikthemen 01-2016 informiert der Touristikverband über seine Aufgaben als zentraler Ansprechpartner in Krisenfällen sowohl für die Regierung als auch die Unternehmen der Branche. Er unterstützt Reiseveranstalter und Reisebüros bei der vorbeugenden Risikoanalyse und übernimmt im Ernstfall die Koordination der Nothilfe. Er informiert im Falle von Anschlägen, großen Naturkatastrophen oder politischen Unruhen den Krisenstab im Auswärtigen Land unmittelbar über Anzahl und Aufenthaltsorte von Betroffenen sowie die Hilfsmaßnahmen der Reiseveranstalter. Parallel unterrichtet er die Unternehmen über die Beschlüsse des Krisenstabes und informiert die Öffentlichkeit über den Stand der Dinge.
Tools für den Ernstfall
Darüber hinaus hat der Reiseverband verschiedene technische Tools entwickelt, damit Kunden in Krisensituationen schnellstmöglich lokalisiert werden können. Um zu jeder Zeit zu wissen, wo sich Kunden und Mitarbeiter befinden, kann das Global Monitoring System genutzt werden, das die Reaktionszeit der Unternehmen erheblich verkürzt. Da im Krisen- oder Katastrophenfall Telefonnetze schnell überlastet sind, setzt hier der vom DRV initiierte Dienst SMS-Assist ein, der Reisende per Kurznachricht mit Handlungsempfehlungen und Kontaktdaten von Ansprechpartnern informiert.
Mit Leitfäden, Checklisten und Krisenmanagement-Seminaren leistet der DRV einen wichtigen Beitrag zur Vorbereitung von Reiseunternehmen auf unvorhersehbare Ereignisse. Gleichzeitig schafft er dadurch branchenweit einheitliche Vorgehensweisen. Davon profitieren kleine und mittlere Veranstalter in gleichem Maße wie die Krisenstäbe der Reisekonzerne. (red)
drv, deutscher reiseverband, krisenprävention, krise, katastrophe, terror, terroranschlag, sicherheitsmanagement, reisebranche
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
16 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Studiosus-Gruppe: Webinare zum Saisonstart 2026
Reisebüros erhalten Mitte Oktober aktuelle...Prima Reisen präsentiert Winterprogramm für Island
Prima Reisen bietet vier Island-Rundreisen...schauinsland-reisen: Sommer-Roadshow durch Österreich
Neue Ziele, frische Ideen und...Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...G Adventures: Rekordjahr mit starkem Wachstum aus DACH
Mit zwei neuen Reisearten, starker...