| news | flug
EVA AIR: Green-Fare-Angebote
Noch bis zum 31. März gibt es spezielle Green Fare-Angebote von EVA AIR für alle Abflüge bis 28. Februar 2017.
Die Angebote gelten sowohl für den derzeit eingesetzten Airbus 330-200, als auch für alle drei Klassen der modernen 777-300ER, die ab 3. Oktober eingesetzt wird. So geht es bereits ab 620 EUR nach Bangkok oder ab 770 EUR zum Inselurlaub auf Koh Samui. Fernöstliche Kultur kann ab 890 EUR in Yangoon und ab 745 EUR in Taipeh erlebt werden. Urlauber mit Economy-Budget können ihre Reise auch in der Elite Klasse, der Premium Economy Klasse der Airline, genießen. In dieser Klasse gibt es Flüge nach Bangkok ab 872 EUR, nach Koh Samui ab 1.022 EUR sowie ab 1.142 Euro nach Yangoon und ab 996 EUR nach Taipeh. Besondere Exklusivität bietet die Royal Laurel Klasse an Bord der EVA AIR-„Triple Seven“. Mit den Green Fare-Angeboten können in dieser Klasse Flüge nach Bangkok ab 2.090 EUR und nach Koh Samui ab 2.240 EUR pro Person sowie ab 2.360 EUR nach Yangoon bzw. ab 2.215 EUR nach Taipeh gebucht werden.
Für alle Tarife gilt: Preise inklusive Taxen, pro Person in der jeweils gewählten Klasse. Für Kinder von zwei bis elf Jahren gibt es 25% Ermäßigung auf den Ticketpreis, für Babys (0-2) 90% Ermäßigung. Kostenlose Bahn-Anreise aus den Bundesländern zum Flughafen Wien. Alle Tarife unterliegen bestimmten Buchungsbedingungen vorbehaltlich Platzverfügbarkeit. (red)
flug, eva air, airline, fluggesellschaft, green fare tarif, boeing 777-300er, airbus 330-200, wien, elite klasse, royal laurel klasse, buchung
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
17 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Nach US-Shutdown: Flugverkehr kehrt zum Normalbetrieb zurück
Nach dem Ende der Haushaltssperre... -
Neue Frachtairline Airzeta startet in Wien
Die südkoreanische Frachtairline Airzeta nimmt... -
Lufthansa will Beteiligung an ITA Airways auf 90% erhöhen
Die Lufthansa-Gruppe plant, ihren Anteil... -
Linz Airport: Sommerflugprogramm 2026 bereits buchbar
Ab sofort können Reisende ihre... -
Eurowings erhöht Frequenzen zwischen Köln und Klagenfurt
Mit einer zusätzlichen wöchentlichen Rotation...
