| news | flug
AUA: gutes wirtschaftliches Ergebnis
Trotz politischer Krisen in Russland, der Ukraine und im Nahen Osten konnte die AUA das EBIT von 17. Mio. auf 54 Mio. EUR steigern.
Als Gründe für die deutliche Gewinnsteigerung im Vergleich zum Jahr 2014 nennt die Fluglinie vor allem eine geringere Treibstoffrechnung, den konsequenten Sparkurs sowie die erfolgreichen Neuanflüge auf der Langstrecke mit Fokus auf Nordamerika.
Die Gesamtaufwendungen sind laut AUA im letzten Jahr vor allem aufgrund von negativen Währungseffekten und geplanten höheren Wartungskosten um 1,5% auf 2.189 Mio. EUR leicht angestiegen. Die Gesamterlöse stiegen um 3,2% auf 2.243 Mio. EUR – somit lag das EBIT bei 54. Mio. EUR und das Adjusted EBIT bei 52 Mio. EUR.
„Wir können mit unserer Ergebnisentwicklung zufrieden sein. Der Trend stimmt, das Unternehmen befindet sich auf einem guten Kurs.“, so AUA CEO Kay Kratky.
(red)
aua, austrian airlines, wirtschaft, ergebnis, ebit, gewinnsteigerung, ergebnisverbesserung
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
6 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA: Gratis-Internet an Bord internationaler Flüge
Japans größte Airline führt schrittweise...Dänischer Ferienflieger in Klagenfurt gelandet
Im August fliegt Alsie Express...Emirates: Dritter täglicher Flug nach Mauritius
Emirates baut ihr Angebot nach...Lufthansa verdoppelt Gewinn im zweiten Quartal
Die Nachfrage nach Flügen ist...AUA COO Sciortino wechselt in den Vorstand von Lufthansa Airlines
Francesco Sciortino, seit 1. April...