| news | bahn
GoEuro: Österreichs Schnellzüge im weltweiten Ranking
Die Reisesuchmaschine GoEuro, die verschiedene Transportmöglichkeiten vergleicht, hat ein Ranking zu den 20 besten „High Speed Trains“ erstellt. Im oberen Drittel: Österreichs Hochgeschwindigkeitszüge.
Der Railjet ist unter den lokbespannten Zügen zwar einer der schnellsten, jedoch schafften es die 275 km/h im weltweiten Vergleich nur auf Platz 15. Besser sieht es allerdings mit dem Streckennetz für den High-Speed-Zug in Österreich aus. Etwa 7% der Schienenwege sind für die hohen Geschwindigkeiten des Railjets ausgelegt. Das ist der fünftbeste Wert innerhalb Europas. Darüber hinaus sind die im Ranking führenden Nationen Japan und China beim durchschnittlichen Kilometerpreis teurer als Österreich.
In der Kategorie Bevölkerungsabdeckung landete Österreich auf Rang vier im weltweiten Vergleich – die beste Platzierung Europas. In dieser Disziplin wurde untersucht, wie viele Menschen einen direkten Zugang zu den Hochgeschwindigkeitszügen haben – in Österreich sind das 27,55%.
Das Ranking errechnet das Gesamtergebnis aus den verschiedenen Kategorien und jeweiligen Platzierungen. Dabei landet Österreich insgesamt auf Platz 9. Innerhalb Europas gibt es allerdings lediglich vier Nationen mit besseren Werten.
Alle Ergebnisse sind auf www.omio.at/bahn einzusehen. (red)
öbb, railjet, go euro, hochgeschwindigkeitszüge, ranking, high speed trains, reisesuchmaschine, bahn, züge
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
16 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...Westbahn präsentiert neuen Markenauftritt
Nach 14 Jahren präsentiert sich...City Airport Train: Zusatzprodukte für Wien-Reisende verfügbar
Der City Airport Train (CAT)...WESTbahn startet Ticketverkauf für den Fahrplan 2026
Die WESTbahn hat den Ticketverkauf...Greenpeace: Zugfahren in Europa meist teurer als Fliegen
Klimafreundliches Zugfahren ist in Europa...