| news | flug» flughafen
Turkish Airlines: 300. Flugzeug
Turkish Airlines setzt ihren Expansionskurs unvermindert fort.
Am 5. Februar hat Turkish Airlines ihr 300. Flugzeug in Dienst gestellt. Bis Ende des Jahres soll die Flotte um weitere 39 Maschinen aufgestockt werden. Ein große Herausforderung für den Flughafen in Istanbul, der bereits jetzt am Kapazitätslimit ist. Besserung ist erst Ende 2018 in Sicht, wenn, so alles nach Plan verläuft, der „Istanbul Yeni Havalimani“ eröffnet. Der New Istanbul Airport gilt als Prestigeprojekt von Präsident Erdogan, der sich mit dem größten Flughafen der Welt ein Denkmal setzen will.
150 Mio. Passagiere
Bis zur endgültigen Fertigstellung im Jahr 2028 sollen jährlich 150 Mio. Passagiere, auch 200 Mio. werden kolportiert, abgefertigt werden. Die Investition liegt bei geschätzten 10 Mrd. EUR. Geplant sind sechs Pisten, vier Terminals und ein wohl einzigartiger Tower. Die Ausschreibung dafür haben die Designer von Pinnifarina gewonnen, die auch für das stylische Bild von Ferrari und Alfa Romeo verantwortlich zeichnen. (red.)
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
4 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
TAP Air Portugal: Zum Sonderpreis nach Hollywood
TAP Air Portugal bietet bis...Royal Air Maroc zurück in München
Die nationale Fluggesellschaft Marokkos kehrt...Streik in Frankreich: Zahlreiche Flugausfälle
Wegen eines Streiks französischer Fluglotsen...Emirates fliegt nach Shenzen
Am 1. Juli 2025 hat...Flughafen Wien: Erfolgreicher Start in die Ferienzeit
Rund 330.000 Passagiere verzeichnete der...