| news | flug
Entscheidung über Brussels bis März 2016
Im Zuge der Neustrukturierung des Lufthansa Konzerns stehen Brussels Airlines und Air Dolomiti auf dem Prüfstand. Eine Entscheidung, wie deren Zukunft aussehen soll, soll bis Ende des ersten Quartals 2016 fallen.
Lufthansa hält an der belgischen Brussels Airlines 40%, mit der Option auf eine Komplettübernahme. „Derzeit ist eine Due Dilligence Prüfung am Laufen. Danach wird entschieden, welches Geschäftsmodell für Brussels das passende ist“, erklärt Karl Ulrich Garnadt am Rande der Eurowings-Präsentation vergangenen Freitag in Wien. Die Entscheidung soll bis Ende des ersten Quartals 2016 fallen. Einerseits gäbe es in Brüssel Potential für einen Low Cost Carrier. Andererseits ist Brussels durch das dichte Netz an Verbindungen nach Afrika gut für ein Hub-Konzept geeignet. Vor einer ähnlichen Entscheidung steht auch die 100%ige Lufthansa-Tochter Air Dolomiti. Von der Struktur her würde sie sich gut für ein Low Cost-Modell eignen. Als Zubringer für Lufthansa am Hub München hat Air Dolomiti aber auch ihre Berechtigung. Auch hier soll zeitnah eine Entscheidung fallen, ob die Italien-Tochter ebenfalls unter dem Eurowings-Dach angesiedelt wird. (red.)
Brussels Airlines, Air Dolomiti, Lufthansa, Eurowings
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...