| news | schiff» destination
Werden Kreuzfahrtschiffe in Venedig besteuert?
Der Bürgermeister von Venedig Luigi Brugnaro will die leeren Gemeindekassen mit der Besteuerung von Kreuzfahrtschiffe füllen.
Damit sollen Einkünfte von einigen Millionen möglich sein.
"Verhandlungen sind mit den Kreuzfahrtgesellschaften in einer fortgeschrittenen Phase", betonte Brugnaro laut der Tageszeitung "Corriere della Sera". "Ich würde nicht von einer Steuer sprechen. Es handelt sich vielmehr um einen Beitrag für die Stadt".
Auf wenig Gegenliebe stoßen die Aussagen des Bürgermeisters beim Bürgerkomitee "Grandi Navi", das sich für den Ausschluss von Kreuzfahrtschiffen aus der Lagune einsetzt. Der Bürgermeister beklagt, dass die Gemeindekassen nur 200.000 EUR zur Verfügung hätten. Demgegenüber stehen jährliche Ausgaben in Höhe von 80 Mio. EUR und eine Verschuldung von 800 Mio. EUR.
Brugnaro habe auch Pläne zur Versteigerung von Kunstwerken aus Museen, um Schulden abzubauen. Für das Kulturministerium in Rom ist diese Maßnahme jedoch nicht gesetzeskonform. (apa/red)
venedig, kreuzfahrt, besteuerung, steuer
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Aviareps Österreich ernennt Dragica Gačić zur General Managerin
Aviareps, der weltweit führende Repräsentant...Brand USA: Neuigkeiten & Reisetipps rund um Freizeitparks
Brand USA stellt aktuelle Entwicklungen...Hurtigruten: Exklusive Kulinarik-Reise entang Norwegens Küste
Hurtigruten erweitert ab Herbst 2025...Eurotours startet Sommer-Charterflüge an die Ostsee
Der österreichische Reiseveranstalter erweitert das...Restplatzbörse erweitert Angebot um Kreuzfahrten
Bereits seit Jänner 2025 kooperiert...