| news | reisebuero
ÖRV: Pro Reisebüro bei Geschäftsreisen
Der Österreichische Reiseverband (ÖRV) spricht sich deutlich für Reisebüros als Partner bei Geschäftsreisen aus.
Egal ob aus Gründen der Datensicherheit oder um Unterstützung bei Krisen, Streiks oder Katastrophen zu erhalten. Für die Zusammenarbeit werden auch drei Gründe genannt: Datensicherheit, der persönliche Kontakt und das alles "aus einer Hand" geliefert wird.
„Jedes große Geschäftsreisebüro speichert sensible Daten definitiv auf Servern die in Europa liegen, sonst könnten gewisse Kunden nicht betreut werden“, erklärt Hannes Scharz, Vorstandsmitglied des ÖRV.
Seiner Meinung ist es neben der persönlichen Betreuung auch ein Vorteil, nur einen „single point of contact“ zu haben, der mit dem Reporting inklusive Hotelumsätze den Überblick über die gesamten Reisekosten eines Unternehmens geben kann. Gregor Kadanka, Geschäftsführer und Eigentümer des Reisebüros Mondial, sieht auch Einsparungspotential bei den Prozesskosten.
„Zur Senkung der Reisekosten trägt auch die Optimierung aller mit der Buchung verbundenen Abläufe bei, insbesondere die Berücksichtigung der indirekten Kosten wie Genehmigungsverfahren, Bestellprozesse und Reiseabrechnungskosten. Darüber hinaus wissen wir aus eigener Erfahrung, dass rund 30% der Online-Buchungen wieder „aufgemacht“ werden. Gemeint sind Umbuchungen, Namensänderungen und Ähnliches. Bei vielen Online-Buchungsmaschinen lässt sich das im Nachhinein nicht einfach bewerkstelligen“, so Kadanka.
Günstig und fehlerfrei
Um Preisvergleiche unnötig zu machen, bietet Accor Hotels einen Discount auf die tagesaktuellen Preise bei Geschäftsreisen. Wenn für das Hotel und den Flug ein Vorgang (PNR) erstellt wird, ist es einfacher, etwaige Änderungen durchzuführen und teure Fehler werden vermieden. Durch die Einbindung in eingespielte Payment-, Abrechnungs-, Midoffice- und Reporting-Vorgänge genießt die Hotelbuchung alle Prozessvorteile, wie sie für Flugbuchungen üblich sind. (red)
örv, reisebüro, geschäftsreisen, accor hotels, österreichischer reiseverband
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
3 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
MSC Cruises startet die Wave Season 2025/26
Zur Hauptbuchungssaison bietet die Reederei... -
Einladung: After-Work-Event "Cocktails & Conversations"
explore2connect lädt Agents am 24.... -
TUI tours startet in Österreich - Maßgeschneiderte Rundreisen planen
Individuelle Rundreisen lassen sich künftig... -
PEP-Tarife von NCL - Stand 27. Oktober 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line... -
ÖRV startet Initiative Z
Mit einem innovativen Ansatz hat...
