TUIfly: Robinson übernimmt „Patenschaft“

Künftig tragen insgesamt 23 Flugzeuge der TUIfly Flotte den Namen eines Robinson Clubs.

Der deutsche Cluburlaub-Anbieter übernimmt damit symbolisch die Patenschaft für einen Großteil der Flotte von TUIfly. Die Taufe der ersten Boeing 737-800 mit der offiziellen Registrierung D-AHFR auf den Namen "Robinson Club Agadir" fand im gleichnamigen Club in Agadir (Marokko) im Rahmen der Programmvorstellung der TUI Sommerkataloge 2009 statt.

"Uns war sehr daran gelegen für ein Patenschaftskonzept unserer Flugzeuge einen Partner aus der Welt des Urlaubs zu finden. Daher freuen wir uns, mit Robinson eine Marke gefunden zu haben, die thematisch und emotional in idealer Weise zur TUIfly passt", erläutert Roland Keppler, Vorsitzender der TUIfly Geschäftsführung die Patenschaftsidee.

Gut sichtbar tragen ab Anfang Dezember 23 Boeing-Flugzeuge den Namen des jeweiligen Robinson Clubs, der für die symbolische Patenschaft steht. Auch in den einzelnen Clubanlagen wird die Marke TUIfly künftig gut sichtbar positioniert.

TUIfly ist im Sommer 2007 aus der Zusammenführung von Hapag-Lloyd Express (HLX) und Hapagfly hervorgegangen. Die Fluggesellschaft gehört zur TUI Travel PLC, London, an der die TUI AG als weltgrößter Touristikkonzern mehrheitlich beteiligt ist. (red)

Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.