| news | destination
Berlin: Zeitreise mittels Pflasterstein
Anlässlich des 25. Jahrestages des Mauerfalls findet kommende Woche am Potsdamer Platz in Berlin die Einweihung der ersten interaktiven Zeitreise statt.
Ein vor dem Tower der Deutschen Bahn installierter digitaler Pflasterstein ermöglicht es Touristen und Besuchern des historischen Platzes, der früher Ost und West trennte, auf eine interaktive Zeitreise zu gehen. Der Zugang erfolgt kostenfrei mit dem hinterlegten QR-Code, der auf dem übergroßen Stein eingraviert wurde.
Erlebt werden können einzigartige Panorama-Bilder, die sich je nach Blickwinkel des Nutzers mitdrehen und verändern. Somit wird jeder Punkt am Ort in seiner Veränderung direkt vergleich- und nachvollziehbar.
„Nach nur 25 Jahren Wiedervereinigung sind die Spuren der Geschichte am Potsdamer Platz heute wie weggewischt. Kaum etwas erinnert die Menschen vor Ort an die Veränderungen der letzten Jahrzehnte. Mit der interaktiven Zeitreise wird für Besucher die Vergangenheit wieder zur Realität und die Entwicklung lebendig“, erklärt Daniel-Jan Girl, Initiator des Projekts und Geschäftsführer der DGMK.
Geschichtsinteressierte können dies auch über die Seite www.zeitreisepotsdamerplatz.com erleben. (red)
berlin, mauerfall, jubiläum, qr-code
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
16 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Israel präsentiert sich offen und bereit für Reisende
Mit Investitionen, stabiler Sicherheitslage und...Visit USA: Einladung zum Event in Wien
Am 11. November findet das...Angola wird offizielles Gastland der ITB Berlin 2026
Zum 60. Jubiläum der ITB...Gesetz für neues EU-Ein- und Ausreisesystem beschlossen
Der Ministerrat in Wien hat...US-Shutdown: FluglotsInnen warnen vor Sicherheitsrisiken
Die US-Fluglotsengewerkschaft schlägt angesichts des...