| news | flug» flughafen
Fraport vor Kauf von 14 griechischen Flughäfen
Die griechische Regierung hat den Verkauf von 14 Regionalflughäfen an den deutschen Flughafenbetreiber Fraport für 1,23 Mrd. EUR genehmigt.
Fraport kommt damit dem Betrieb der griechischen Flughäfen einen Schritt näher. Noch gebe es aber keinen unterschriebenen Vertrag, sagte ein Fraport-Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP. Es stünden noch weitere Gespräche an. Demnach rechne Fraport auch nicht damit, dass der Vertrag für das Betreiben der 14 Regionalflughäfen noch in diesem Jahr unter Dach und Fach kommen wird.
Bei den 14 Regionalflughäfen geht es um drei auf dem Festland, darunter in Thessaloniki, und elf Insel-Flughäfen, unter anderem auf Kreta, Korfu, Kos, Mykonos, Rhodos, Samos und Santorin. Alle 14 Flughäfen zusammen hatten 2013 laut Fraport ein Passagiervolumen von 19,1 Mio. Fluggästen. (APA/red)
fraport, griechenland, flughafen, privatisierung, übernahme, regionalflughafen, regionalflughäfen
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
18 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Mehr Passagiere am Flughafen Klagenfurt
Der Flughafen Klagenfurt hat im...China Airlines führt kostenfreies WLAN für alle Klassen ein
Ab 1. August 2025 bietet...ÖAMTC klärt die häufigsten Handgepäcks-Irrtümer
Der ÖAMTC gibt Auskunft über...Flughafen-Wien-Gruppe meldet stabile Entwicklung im Juni 2025
Im Juni 2025 verzeichnete die...ID Austria Servicetour macht am Salzburg Airport Halt
Die ID Austria Servicetour macht...