| news | flug
Gefundenes Wrackteil stammt sehr wahrscheinlich von Flug MH370
Das auf der französischen Insel La Réunion angeschwemmte Wrackteil stammt mit großer Wahrscheinlichkeit von dem vermissten Malaysia-Airlines-Flugzeug.
Internationale Untersuchungen in Frankreich hätten den Beweis hierfür erbracht, teilte der malaysische Regierungschef Najib Razak in Kuala Lumpur mit. Die französische Staatsanwaltschaft erklärte, sehr viel spreche dafür, dass das Wrackteil Flug MH370 zugeordnet werden könne, möchte dies aber nicht zu 100% bestätigen. Es seien "technische Übereinstimmungen" zwischen dem Fundstück und der Flügelklappe der verschollenen Passagiermaschine festgestellt worden.
Die Maschine war am 8. März 2014 auf dem Flug von Kuala Lumpur nach Peking von den Radarschirmen verschwunden. Es wird vermutet, dass sie vom Kurs abwich und nach stundenlangem Flug mit leerem Tank in den südlichen Indischen Ozean stürzte. Die Unglücksursache ist jedoch bis heute völlig ungeklärt.
Malaysia Airlines hofft nun, dass weitere Objekte gefunden werden und so das Rätsel um das Verschwinden doch noch gelöst werden kann. Wichtig wäre dies auch für die Hinterbliebenen der 239 Menschen an Bord. (apa/red)
malaysia airlines, mh370, flugzeugabsturz, la reunion, wrackteil, boeing
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
16 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...Air Corsica: Neue Flüge von Wien nach Korsika im Sommer 2026
Ab Frühsommer 2026 verbindet Air...KLM und Air France starten Flug-Aktionen ab Wien
Die beiden Airlines KLM und...